Skip to main content
Die Dremel Dekupiersäge (Fotos: Dremel)

Dremel stellt Werkzeuge für Bastler her. Wer Weihnachtsgeschenke selbst machen möchte, findet bei Dremel das passende Werkzeug, egal, ob er Windlichter oder Holzsägearbeiten verschenken möchte. Rechtzeitig kommen jetzt einige neue Geräte auf den Markt.

Individuelle Temperaturen für alles, was das Gourmet-Herz begehrt (Fotos: Samsung)

Der Champagner bei einem Grad, das Fischfile bei sechs Grad und der Nachtisch bei minus 18 Grad - unterschiedliche Lebensmittel bei verschiedenen Temeperaturen lagern - die neue Kühl- und Gefrierkombination von Samsung schafft diese Glanzleistung.

Kaffeespaß in schickem Design (Fotos: Philips)

Philips bringt seinen Kaffeepadautomaten jetzt in einer Deisgnedition auf den Markt. Die Maschine nach Entwürfen vom Niederländer Tord Boontje bietet gewohnte Kaffeequalität im schicken Outfit.

Staubsauger mit schönen Farbtupfern (Fotos: Grundig)

Grundig bietet die Bodenstaubsauger der neuen Baureihe Bodyguard in drei verschiedenen Variationen an. Die einzelnen Modelle sind je fürs Familienheim, Senioren oder Singles die idealen Helfer.

Kunterbunte Waschmaschinen von Electrolux (Fotos: Electrolux)

Jetzt gibt es auch Waschmaschine, Trockner, Kühl- und Gefrierkombination und Geschirrspüler in spannenden Farben und Design. Eletrolux bringt die Geräte im schicken Outfit als neue Serie unter dem Namen Colour Passion.

Ein Hingucker auf dem Frühstückstisch (Fotos: Russell Hobbs)

Russell Hobbs bringt jetzt zwei neue Designlinien auf den Markt, die zeigen, wie schön man frühstücken kann. In Rubinrot lässt sich der Tag mit den Geräten der Reihe Ruby beginnen - in Schwarz mit der Linie Black Style.

Angenehm im Wohnbereich (Fotos: Miele)

Die neuen Toplader Waschmaschinen der Baureihe W 600 von Miele sind angenehme Mitbewohner: selbst beim Schleudern ganz leise, brauchen wenig Platz und lassen sich leicht bedienen. Die Entwickler von Miele haben einige Innovationen erdacht, um die Waschautomaten so geräuscharm wie möglich zu bauen.

Einfache Handhabung (Fotos: Bosch)

Der Bosch Exzenterschleifer liegt so gut in der Hand, dass das Arbeiten mit ihm kaum müde macht. Das Schleifgerät hat ein besonders ergonomisches Design und ist leicht. Außerdem hält der Mikrofilter des Exzenterschleifers GEX 125-1 AE Professional Raumluft, Boden oder Werkbank sauber.

Puristisch Kochen (Fotos: Smeg)

Die neuen Luce Gaskochfelder von Smeg bringen Glanz auf den Herd. Ihr Design ist geprägt vom Materialmix: Edelstahl, Aluminium, Glaskeramik, Polycarbonat und Gusseisen.

Die Küchenfee von Kenwood (Fotos: Kennwood)

Die Serie Kennwood kMix hält beim Kochen und Backen bei Laune. Von der Küchenmaschine bis zum Stabmixer präsentieren sich die Geräte in neuem Design und bunten Farben.

Kochen überall (Foto: Cloer)

Die Induktionskochplatte von Cloer macht das Kochen mobil. Sie kann überall aufgebaut werden, wo es normalerweise keinen Herd gibt. Die Suppe könnte damit direkt vor den Gästen auf dem Tisch köcheln.

Präsentiert sich jetzt in weißem Klavierlack (Foto: Jura)

Damit sich niemand beim Kaffeekochen in seiner Küche verstecken muss, kommt der Kaffeevollautomat Jura Impressa J5 ab September mit einer Modellvarianten in neuem Design in die Läden: Die Maschine ist komplett in weißem Klavierlack gehalten.

Sorgt für besseres Raumklima (Foto: Berbel)

Wo Luft hinaus gelangt, kann sie auch hinein kommen. Der Berbel Mauerkasten wirkt der Zugluft entgegen und bildet einen Abschluss der Dunstabzugshaube nach außen.

Design für die Küche: Der ZOB 590 X (Foto: Zanussi)

Die Herde und Backöfen von Zanussi machen den italienischen Wurzeln des Herstellers alle Ehre. Die Geräte sind mit ihrem Design ein Highlight in jeder Küche und warten zudem mit ausgeklügelter Technik auf.

Fast ein Wiegecomputer: Die Küchenwaage von Beurer (Foto: Beurer)

Die Beurer Diätwaage DS 81 ist ein treuer Begleiter bei jeder Diät und gesunden Ernährung. Mit ihren zahlreichen Funktionen behält man immer den Überblick über Cholesterin, Broteinheiten und Kalorien. Per Knopfdruck zeigt die Waage was alles in Lebensmitteln steckt.

Angenehmes Kaffee-Vergnügen (Foto: AEG Electrolux)

Der Espresso wird künftig nur noch den wach machen, der ihn trinkt. Ganz leise mahlt der neue AEG Espresso-Vollautomat Kaffeebohnen, ohne gleich das ganze Haus dabei wach zu rütteln.