Skip to main content
Gleich 81 Flaschen passen in den Weintemperierschrank

Nach wie vor ist Deutschland ein Land der Weinliebhaber. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt hierzulande bei gut 20 Litern im Jahr (lt. DWI). Und der Verbraucher hat zunehmend den Anspruch, seinen Wein richtig zu lagern und zu temperieren. LG hat den Trend erkannt und bringt zwei neue Weinkühlgeräte in den Handel.

Der Größte mit NoFrost-Technik<br>(Fotos: Bosch)

Eis, Pizza und Pommes für den Nachwuchs, Kuchen für den überraschenden Schwiegermutter-Besuch und Vorgekochtes, wenn die Zeit mal knapp ist: Für Familien kann ein Gefriergerät eigentlich gar nicht groß genug sein. – Grund genug für Bosch Hausgeräte jetzt den größten NoFrost Stand-Gefrierschrank Deutschlands herauszubri...

Die Bügelstation ist nicht größer als ein DIN-A4-Blatt

Philips stellt zwei neue handliche Bügelstationen vor, mit der auch riesige Wäschemengen kein Problem sind. Sie bieten besonders hohen Dampfdruck und einen extra großen Wassertank. Trotzdem passen die Bügelstationen bequem auf jeden Bügeltisch, da sie nicht mehr Platz benötigen als ein DIN A4-Blatt.

Der Combi-Dampfgarer DGC 4080 - hier mit einem Einbaugeschirrwärmer - ist im Design perfekt auf die anderen Miele-Einbaugeräte abgestimmt<br>(Fotos: Miele)

Zwischen Erfolg und Misslingen liegen beim Kochen manchmal nur zehn Grad Celsius und fünf Minuten. Kalkulierbar wird die Speisenzubereitung mit einem neuen Einbaugerät von Miele. Der Combi-Dampfgarer DGC 4080 hilft Anfängern über scheinbar unüberwindbare Hürden und verblüfft Profis mit beinahe unglaublichen Resultaten ...

Die MUM 8 stellt alles andere in den Schatten<br>(Fotos: Bosch)

Neue Maßstäbe gelten ab sofort im Premium Segment der Küchenmaschinen. Mit der neuen MUM 8 professional stellt Bosch die stärkste Küchenmaschine der Welt vor. Das gilt vor allem für den Motor, der mit 1.400 Watt über das kraftvollste Aggregat verfügt, das jemals in eine Küchenmaschine eingebaut wurde. Diese Power ve...

Der neue Freund im Haushalt<br>(Fotos: Siemens)

Der neue Siemens Dressman in edlem Schwarz sorgt für mehr Effizienz bei der Wäschepflege. Er bügelt Hemden, Blusen und Jacken in Rekordzeit - Sakkos und Blazer sind blitzschnell aufgefrischt. Dazu kommt die verbesserte Handhabung durch eine Programmrestlaufanzeige und die leichtere Manövrierbarkeit.

Jetzt sucht auch die Kaffeemaschine Kontakt mit der großen, weiten Welt<br>(Fotos: Jura)

Espresso- und Kaffeevollautomaten liegen auch 2006 im Trend. Neben dem Brühen köstlicher Kaffee-Spezialitäten ermöglicht ein neues Zubehör von JURA jetzt die Interaktion mit Internet, Kunden-Service und dem eigenen Computer.

Der Klassiker: Aluminium Café Gourmet

50 Jahre nach dem Philips zum ersten Mal mit einem iF Design Award ausgezeichnet wurde, ist das Unternehmen erneut mit 20 Preisen geehrt worden. Die Preisverleihung fand am 9. März in Hannover statt. Die Produkte sind bis Ende September in der Ausstellung „iF Design 2006“ in Hannover zu sehen, zu der rund 300.000 Besuc...

Aufklappen, auswischen, sauber. Fette werden in aufklappbaren Edelstahlwannen aufgefangen, die sich mühelos säubern lassen<br> (Quelle: epr, Fotos: Berbel)

Jetzt sind in Deutschland die fetten Jahre endgültig vorbei. Zumindest in der Küche. Und das dank einer revolutionären Technik für Dunstabzugshauben, die bereits mehrfach prämiert wurde. Zuletzt von der LGA aus Nürnberg, dem Marktführer im Bereich hochwertiger Qualitätsprüfungen.

Hier passt alles perfekt zusammen

Siemens stellt beim Frühstück alle Zeichen auf Komfort: Die Kaffeemaschine des neuen executive edition Frühstückssets ist jetzt serienmäßig mit der Maxtra Filterkartusche von Brita ausgerüstet. Zusätzlich überzeugen alle Geräte der schwarzen Serie durch modernste Technik und avantgardistisches Design.

Passt in eine normale Küchenzeile

Samsung Electronics stellt mit dem RS-E8KGPS ein neues Modell der Integral60-Familie mit abgeflachten Türkanten und nur 55,9 Zentimeter Korpustiefe vor. Das elegante Design zeichnet sich durch Türgriffe aus massivem Edelstahl, einer einheitlichen Oberfläche von Seiten und Türen im noblen Edelstahl-Look sowie einem ver...

Schönes Design und zukunftssichere Technik

Sie blitzt und blinkt – und ist doch so leicht zu reinigen. Das muss nicht weiter verwundern, denn als erste und einzige Dunstabzugshaube weltweit kommt die Neuentwicklung des Herstellers Berbel ohne den herkömmlichen Fettfilter aus.

Komfortable Bedienung von zwei Seiten für Kochinseln: das autarke Elektro-Kochfeld TTB 1589 mit 2-fach TwistPad<br>(Fotos: Neff)

Für in Kochinseln eingebaute Kochfelder gibt es jetzt doppelten Bedienkomfort: die 2-fache TwistPad-Bedienung zum bequemen Schalten und Walten von zwei Seiten.

Die denkende Waschmaschine<br>(Fotos: Siemens)

Rechts oder links herum? Automatisch neue Wege beim Waschen Waschen ist künftig Expertensache – und zwar die des „automaticWaschers“ von Siemens. Dank einer völlig neuen Technik nimmt er seinen Kunden die Feinsortierung ihrer Kleidungsstücke ab und wählt selbständig den optimalen Programmablauf.

Individuell verschiebbar für mehr Kopffreiheit: die Neff Wandesse DEA 79

Neff bietet attraktive und leistungsfähige Abhilfe, um die dicke Luft in der Küche zu beseitigen. Denn: Kochdunst ist nicht nur unangenehm, er schädigt auf Dauer auch Möbeloberflächen und Bodenbeläge.

Das Siemens-Kochfeld besticht durch moderne Glaskeramik-Optik<br>(Fotos: Siemens)

Offenes Feuer hat etwas Magisches. Ob romantischer Kamin oder HighTech Gasherd, man spürt die Hitze und ahnt die Kraft. Wer sich einmal für Gas erwärmt hat, ist im Bann der kleinen blauen Flamme. Ab sofort gelten allerdings neue Sicherheitsstandards bei Gas-Kochfeldern. Denn mit flameTronic reduziert Siemens die Gefahr...