Skip to main content
Rundum versorgt mit den Küchenmaschinen der Serie Kult. (Fotos: WMF)

Mit Kult zeigt WMF mehrere Küchengeräte, die die komplette Menüzubereitung verlässlich begleiten. Ein Stab- und ein Handmixer, ein Zerkleinerer und eine multifunktionale Küchenmaschine gehören zur neu gegründeten Familie.

Waschmaschine per Touchpad steuerbar - Wash-Expert. (Fotos: Gorenje)

Bequem per Fingerzeig Wäsche waschen - mit Wash-Expert von Gorenje wird dies möglich. Damit ist die Waschmaschine per farbigem Touchpanel steuerbar. Gut hinter Glas geschützt liegt ein Stück Technologie, das man sich bei der Unterhaltungselektronik abgeguckt hat.

Ähnlich wie die Klassiker aus den 70ern präsentiert sich die Frühstücksserie in schwarz-metallic und Edelstahl. (Fotos: WMF)

Zur Ambiente 2012 bringt WMF eine neue Frühstücksserie namens Nero heraus. Der puristische Look scheint es anzudeuten: Man besinnt sich auf das Design der Klassiker des Herstellers und präsentiert die Neulinge in einer Kombination aus Edelstahl und schwarzen Oberfläschen.

Testsieger bei der Stiftung Warentest, der Wäschetrockner T59880. (Fotos: AEG)

Der Wärmepumpentrockner AEG T59880 ist zusammen mit zwei weiteren Geräten Sieger beim Wäschetrocknertest der Stiftung Warentest geworden. Er erreichte die Gesamtnote "Gut" (1,8).

Latte Art Milchaufschäumer mit LED-Bedienelement und abnehmbarem Becher. (Fotos: Gastroback)

Der Latte Art Milchaufschäumer Advanced von Gastroback schlägt innerhalb kürzester Zeit feinen Milchschaum für Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato. Dabei erwärmt das Elektrogerät gleichzeitig die Milch und erledigt so zwei Arbeitsgänge in einem Schritt.

Beim Brühen und bei der Handhabung schnitt die Sensor for Senses bei der Stiftung Warentest besonders gut ab. (Fotos: Siemens)

Die Siemens-Kaffeemaschine TC 86303 Sensor for Senses ist in der Kategorie Filtermaschinen Testsieger bei der Stiftung Warentest geworden. Guter Geschmack, gute Ergebnisse beim Brühen und einfache Handhabung waren ausschlaggebend für die Benotung.

Der Akku-Schlagschrauber EY 7550 mit 1/4-Innensechskant hat ein hohes Drehmoment. (Fotos: Panasonic)

Selbst wenn es anspruchsvoll wird, geht den Akkuwerkzeuge von Panasonic nicht die Puste aus. Das verspricht der Hersteller für die fünf neuen Geräte, die im Angebot sind: Akku-Schlagbohrschrauber, Akku-Bohrschrauber, Akku-Schlagschrauber, Akku-Stichsäge und für beide Combi-Sets.

Combi-Set-Reihe: Induktionsfeld ergänzbar beispielsweise mit Tepan-Yaki-Grill und Gaskochfeld. (Fotos: Miele)

Miele bietet mit seinen Bausteinen der Combi-Set-Reihe vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für die individuelle Küche. Ganz nach Herzenslust können Hobbyköche damit Kochfelder zusammenstellen, die ihren Wünschen entsprechen. Ein Induktionskochfeld mit Bräterzone erweitert jetzt die Möglichkeiten.

Das Öko-Institut empfiehlt Pnasonic-Waschmaschinen. (Fotos: Panasonic)

Panasonic bietet in jeder Preisklasse Waschmaschinen an, mit denen Haushalte sparsam arbeiten können. Laut Empfehlung des Öko-Instituts e.V. sind alle aktuellen Geräte des Herstellers mit sieben und acht Kilogramm Füllmenge aus ökologischer Sicht Spitzenprodukte und schonen Geldbeutel und Umwelt.

Ihr Äußeres in Wellenstruktur verdankt die Senseo Viva Café Eco einem Nebenprodukt aus der CD-Produktion. (Fotos Philips)

Die Philips Senseo erfreut bereits seit über zehn Jahren alle Kaffeegenießer, die gerne mit wenigen Handgriffen zum Ziel kommen wollen. Per Kaffeepad lässt sich auf einfachem Weg das ideale Wasser-Kaffeepulver-Verhältnis erreichen. Jetzt gibt es ein Modell der Padmaschine aus recyceltem Kunststoff.

Jetzt gibt es die Kaffeemaschine der Skylineserie auch mit Thermokanne in Cromargan. (Fotos WMF CE)

Zur IFA 2011 hat WMF CE eine neue Frühstücksserie herausgebracht, die Designlinie Skyline. Umhüllt mit Cromargan präsentierten sich Toaster, Wasserkocher und Kaffeemaschine mit Glaskanne. Jetzt gibt es eine neue Kaffeemaschine der Serie mit Thermokanne.

Mikrowelle mit Inverter-Technologie, die R-94ST. (Fotos: Sharp)

Kochen, Grillen und Backen - die Kombi-Mikrowellen R-94ST und R-940IN beherrschen alle drei Gararten. Mit Inverter-Technologie können Hobbyköche nach Herzenslust Gerichte zaubern oder Vorbereitetes auftauen und dabei Energie sparen.

Bei der Miele-Bügelstation Fashion Master bringt ein aktiver Dampfbügeltisch Textilien in Form. (Fotos: Miele)

Miele hat zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte ein Dampfbügelsystem mit aktivem Bügeltisch herausgebracht. Zwei unterschiedliche Modelle des Fashion Masters sorgen mit Dampferzeuger und Wabensohle für einfaches Arbeiten und gute Ergebnisse.

Die Kühl-Gefrierkombination SJ-F800SP besitzt eine Edelstahlfront mit LC-Display. (Fotos: Sharp)

Die neue Kühl- und Gefrierkombinationen der Serie SJ-F800SP von Sharp punkten mit großem Format und elegantem Erscheinungsbild. Puristischer Edelstahl bestimmt den Look. Hinter vier Türen verbirgt sich Kühl- und Gefrierbereich übereinander angeordnet.

Nur 20.000 Stück von der Geburtstagsedition des T8 kommen in die Läden. (Fotos: Krups)

Seit 50 Jahren zaubert der Kaffeeautomat T8 von Krups das dunkle Heißgetränk im Druckbrühverfahren. Beim Hersteller lobt man den mokkaähnlichen Geschmack, der sich deutlich von dem von Filterkaffee unterscheiden soll.

Alles in schwarz abgesetzten Edelstahl, die Elektrogeräteserie Genio. (Fotos: WMF CE)

Genio heißt eine neue Küchengeräteserie von WMF. Zur Familie gehören Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Zitruspresse und Standmixer. Alle präsentieren sich in glänzender Edelstahlhülle mit schwarzen Details.