Genio heißt eine neue Küchengeräteserie von WMF. Zur Familie gehören Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Zitruspresse und Standmixer. Alle präsentieren sich in glänzender Edelstahlhülle mit schwarzen Details.
Wer gerne repräsentativ kocht und offene Küchen liebt, braucht eine gute Abzugshaube. Von Miele gibt es jetzt die DA 2900. Das großflächige Deckengebläse sorgt für gute Luft in Koch- und Wohnbereichen.
Kühle Erfrischungen schmecken auch außerhalb der Küche. Deswegen gibt es jetzt den Cool Mini von Liebherr, einen kleinen Kühlschrank, der Drinks und Snacks frisch gekühlt in jedem Raum bereithält.
Ein wenig Sommer für den Winter konservieren? Der Dörrautomat DA 750 von Rommelsbacher macht frische Früchte haltbarer. So lässt sich auch bei Schnee und Regen eine kleine Erinnerung an sonnige Tage genießen.
Der Hersteller Haier stattet seine Waschmaschinen der 86er-Reihe mit einer Türmanschette und einer Waschmittelschublade aus, deren Oberflächen resistent gegen Bakterien sind. Das kommt vor allem empfindlichen Menschen wie Allergikern und Babys entgegen.
Miele hat neue Glaskeramik-Kochfelder entwickelt, die durch ihre Schnelligkeit auffallen. Etwa ein Drittel kürzer dauert das Ankochen von drei Litern Wasser im Vergleich mit der Leistung ihrer 15 Jahre alten Kollegen von Miele. Tempo bringt nicht nur mehr Spaß, es schont auch Energieressourcen.
Wer sich Küchengeräte in ungewöhnlichem Design wünscht, muss damit kalkulieren, dass man sich an knalligen Farben schnell sattsieht. Jetzt gibt es von Gorenje eine Lösung: austauschbare Details in unterschiedlichen Farbtönen.
Die White Sense-Haushaltsgeräte von Grundig verhelfen zu einem stilvollen Frühstück. Mit Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher ist für alles gesorgt, was zu einem guten Start in den Tag gehört.
Das Dampfbügelsystem Perfect Care von Philips liefert gute Ergebnisse. Dabei ist völlig egal, ob sich das Bügeleisen auf Wolle, Seide, Leinen, Kunstfaser oder anderem beweisen muss, weder Temperatur noch Dampfstärke müssen verändert werden.
Linearer Stil und klare Farben verleihen dem Äußeren der Side-by-Side-Kühlschränken von Gorenje einen puristischen Touch. Wie bei diesem praktischen Konzept üblich, sind Gefrierzone und Kühlbereich direkt nebeneinander untergebracht.
Die neue Staubsauger-Serie Silence Force Extreme von Rowenta vereinigt zwei Eigenschaften miteinander: starke Saugleistung und ein leises Betriebsgeräusch. Das Modell RO5921 kommt nur auf 63 Dezibel.
Per E-Select-Drehwahlschalter kann der Nutzer des Kaffeevollautomaten S2 One Touch von Severin seinen Lieblingskaffee auswählen. Und wer möchte, passt Aromastärke und Menge seinem persönlichen Geschmack an.
Außen Nostalgie - innen moderne Technik: Klassisch anmutende Kühlschränke wie die Retro-Collection von Gorenje sind beliebt. Ihr Energieverbrauch und Gestaltung des Innenraums sind heutigen Anforderungen angepasst.
Kenwood hat jetzt auf der IFA 2011 eine Weiterentwicklung des Triblade-Stabmixers vorgestellt. Das neue Modell entstammt einer Zusammenarbeit mit dem Spitzenkoch Johann Lafer. Selbst in Profiküchen kann das Werkzeug zum Einsatz kommen.
Von AEG-Electrolux gibt es bereits einen Multi-Dampfgarer, der gleichzeitig auch Backofen ist. Zur IFA 2011 stellt das Unternehmen nun ihren vielseitigen Haushaltshelfer in neuem Design und mit einigen zusätzlichen Features vor.
Siemens stellt auf der IFA 2011 zwei neue Kaffeevollautomaten vor, den EQ.7 Plus Black Steel und den EQ.5 Edition 11. Besondere Eigenschaften der beiden Geräte sind ihr elegantes Design und ihre Langlebigkeit.