Durch den erweiterten Einsatz von One UI über alle Produktlinien hinweg verwirklicht Samsung seine Vision eines harmonisierten, intelligenten und sicheren Smart Home. Geboten werden einheitliche Benutzeroberflächen, personalisierte Dienste und harmonisierte Kontroll-Möglichkeiten – unabhängig von Display-Typen oder Geräten.
Einheitliche Software-Standards für alle Samsung-Produkte
Durch die Verwendung einheitlicher Designelemente und Funktionen harmonisiert Samsung mit One UI die Nutzeroberflächen für die Produktkategorien Mobilgeräte, Fernseher und Hausgeräte mit einem Display. Dazu gehören Apps und Dienste wie Bixby, Galerieansichten und Samsung TV Plus, die auf verschiedenen Display-Typen verfügbar gemacht werden. Sie ermöglichen die nahtlose Interaktion mit den Geräten sowie eine durchgängige Medien-Nutzung – zum Beispiel, indem man die Lieblingssendung im Wohnzimmer startet und sie beim Kochen bequem auf dem Kühlschrank-Display in der Küche weitersehen kann. One UI bietet einfachen Zugang zu Diensten wie Family Care, Pet Care und Home Care. Im Rahmen von Common UI liefern zudem bereits bekannte Funktionen wie Now Brief personalisierte und relevante Informationen auf einen Blick. Now Brief stellt für die ganze Familie eine kuratierte Auswahl nützlicher Inhalte bereit, darunter tägliche Wetteraktualisierungen, gemeinsame Familienaktivitäten, individuelle Rezepte oder Informationen zum Status einzelner Geräte, etwa der Restlaufzeit für das gerade laufende Waschprogramm.
Ab September 2025 verfügbar: Updates für Modelle aus dem Jahr 2024
Ab September stehen für ausgewählte Modelle aus dem Jahr 2024 verschiedene Software-Updates bereit. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit, machen die Geräte smarter und sicherer:
- Höhere Sicherheit: Knox Matrix, die umfassende Sicherheitslösung von Samsung, erweitert den Schutz der Geräte mit Trust Chain, einer Blockchain-basierten Technologie. Sie wird auf Wifi-fähige? Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner und Klimaanlagen ausgedehnt, die 2024 auf den Markt gekommen sind. Damit können sich die vernetzten Geräte gegenseitig überwachen und vor Cyber-Angriffen schützen. Die Kühlschränke mit Family Hub - oder 9-Zoll-Displays sowie die Bespoke AI Waschmaschinen mit 7-Zoll-Displays kommen ebenfalls in den Genuss erweiterter Schutzmaßnahmen, wie verschlüsselter Credential Sync und Passkey-Unterstützung. Die mit Displays ausgestatten Hausgeräte können über das Knox Security-Dashboard aktualisiert werden, das für Modelle ab 2025 bereitgestellt wird. Damit kann der Sicherheitsstatus der vernetzten Geräte in Echtzeit überwacht werden.
- Intelligente Funktionen: Kühlschränke mit Family Hub- und 9-Zoll-Displays sind mit einer aktualisierten AI Vision ausgestattet, die für das 2025er Portfolio entwickelt wurde. Sie kann 37 Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse erkennen. Bixby unterstützt nun auch Voice ID. Die intelligente Sprachsteuerung erkennt einzelne Stimmen und kann damit mehr Personalisierung auf gemeinsam genutzten Geräten bieten. Bixby kann schnell und intuitiv durch doppeltes Tippen auf den Bildschirm aktiviert werden.
- Überarbeitete Benutzeroberfläche: Das aktualisierte One UI-Design des 2025 Hausgeräte-Line-ups wird auch für Geräte aus dem Jahr 2024, wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner und Waschtrockner, verfügbar gemacht. Es bietet intuitive Navigation und länder-spezifische Einstellungen.
"Mit der Integration von One UI in unsere intelligenten Hausgeräte verändert sich die Interaktion der Menschen mit ihrem gesamten Smart Home“, sagt Jeong Seung Moon, EVP und Head des R&D Team des Digital Appliances (DA) Business bei Samsung Electronics.