Skip to main content
 

Schicke Küchen drinnen und draußen: AMK
Kochen und Grillen mit frischen Zutaten ist gesund und macht Spaß – im Haus, in der Wohnung und ganz besonders ‚Open Air‘. Ebenso das Zuschauen, wenn in einer der neuen schicken Indoor- und Outdoor-Küchen kulinarische Köstlichkeiten zubereitet werden. Übrigens, Freunde und Familie bringen sich mit kleinen und größeren Handreichungen sowie mitgebrachten Gaumenfreuden hierbei auch gerne selbst mit ein, wie AMK-Chef Volker Irle aus eigenen Koch- und Grill-Events weiß (Quelle und Fotos: AMK).

An der großen, einladenden Kochinsel mit überkragender Arbeitsplatte ist auch genügend Platz, um daran zu dinieren
An der großen, einladenden Kochinsel mit überkragender Arbeitsplatte ist auch genügend Platz, um daran zu dinieren
Open-Air-Kochen, -Grillen & -Garen schaffen ganz neue Erfahrungen und Erlebnisse – ob zu zweit, mit der Familie und mit Freunden
Open-Air-Kochen, -Grillen & -Garen schaffen ganz neue Erfahrungen und Erlebnisse – ob zu zweit, mit der Familie und mit Freunden

„Geschmack, Gesundheit und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Kriterien, wenn es ums Kochen, Essen und Genießen geht. Das gelingt am besten in und mit einer fachmännisch geplanten Indoor- und Outdoor-Küche“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. „Damit sind gesellige und genussvolle Kochvergnügen drinnen und draußen garantiert. Zum Beispiel die beliebten Treffs zum Grillen mit ihren einzigartigen Momenten, kulinarischen und emotionalen Erlebnissen, die dieses Hobby so anziehend machen.“

Genuss zu jeder Zeit
Hierfür steht ein Koch-Equipment bereit, das keine Wünsche offenlässt. Beispielsweise Trendprodukte wie smarte Induktionskochfelder mit integriertem Dunstabzug und diversen Assistenzfunktionen für optimale Koch-, Brat- und Grillergebnisse. Dampfbacköfen oder Dampfgarer, mit denen sich vielfältige Gerichte Sous-Vide und viele weitere Genüsse zubereiten lassen. Einbau-Backöfen mit professioneller Pizza-Funktion und, sobald nötig, mit dem Komfort einer pyrolytischen Selbstreinigung. Bis hin zum Open-Air-Kochen & -Grillen mit den entsprechenden Outdoor-Möbeln- und -Geräten. Unter freiem Himmel zelebriert, sind das ganz besondere Erlebnisse. Vielleicht, weil sie Erinnerungen an die Magie und das Flair von Lagerfeuern wecken – heute auf allerhöchstem Niveau in Sachen Funktionalität, HighTech, Design, Komfort und Ästhetik.

Mini- bis Maxi-Version - alles planbar
„Outdoor-Küchen haben sich zu einem bedeutenden Trend entwickelt, da Kochen im Freien so viel Spaß macht und mit diesen Küchen auch sehr viel möglich ist“, so Geschäftsführer Volker Irle. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sind zahlreich. Ob im Slim-, Midi- oder Maxi-Format. Im Design eines kompakten Outdoor-Monolithen auf Füßen, auf Sockeln ruhend oder auch als mobile Version auf Rollen, als klassische Küchenzeile oder über Eck geplant. Von der dezenten, minimalistischen bis hin zur Luxus-Ausführung. Zahlreiche Optionen bestehen auch bei der Material- und Farbauswahl sowie bei der Gerätetechnik und dem Küchenzubehör. Alles passgenau, technisch perfektioniert und auf Qualität und Langlebigkeit ausgelegt.  

Schick, innovativ und robust
Outdoor-Küchen müssen Wind und Wetter trotzen und somit viel aushalten. Eine sehr hochwertige Neuheit kann das ganze Jahr über im Freien stehen. Sie vereint die Ästhetik und Funktion einer für den Innenbereich konstruierten und geplanten Einbauküche inklusive ihrer gesamten Innenorganisation mit den Vorzügen und der Widerstandsfähigkeit einer Outdoor-Küche. Spezielle Gummidichtungen und integrierte Drainagen schützen vor Niederschlag – und sollte die neue Outdoor-Schönheit in der Nähe des Meeres stehen, auch vor Salzwasser. 

Integriertes Lichtdesign
Zu jeder Zeit – ob tagsüber, vor allem jedoch am Abend und nachts – wird die exklusive Outdoor-Neuheit dank integrierter LED-Beleuchtung zu einem ultimativen Eyecatcher unter dem Sternenhimmel. Wie man es aus der Welt der grifflosen Indoor-Küche kennt, ist sie mit beleuchteten Griffmulden ausgestattet, die neben diesem schönen optischen Effekt auch jederzeit eine perfekte Bedienung garantieren. „Indoor und Outdoor, das sind zwei Lebensbereiche, die heutzutage harmonisch und fließend ineinander übergehen. Das eine findet mit der richtigen Planung, Ausstattung und Gestaltung seine harmonische Fortsetzung im anderen“, meint Volker Irle, Geschäftsführer des Fach- und Dienstleistungsverbands der gesamten Küchenbranche. (AMK) 

Über die AMK
Die AMK ist der Fach- und Dienstleistungsverband der gesamten Küchenbranche. Sie engagiert sich auf den Gebieten Technik & Normung, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, Internationalisierung sowie Messewesen. Der AMK gehören mehr als 170 Mitgliedsunternehmen an, alle sind namhafte Hersteller von Küchenmöbeln, Elektro-/Einbaugeräten, Spülen, Zubehör sowie Zulieferer, Handelskooperationen und Dienstleistungsunternehmen. Sie ist Schirmherrin für den TAG DER KÜCHE, der am Samstag, 8. November 2025 stattfinden wird. 

AMK

Merkmale:Indoor- und Outdoor-Küchen
Fakten:
  • Verband der Küchenbranche
Internet:
www.amk.de
www.tag-der-kueche.de