Saugroboter versprechen ein entspannteres Verhältnis zur Hausarbeit. Sie erledigen die Arbeit, während sich menschliche Bewohner mit anderem beschäftigen können oder gar außer Haus sind. Bahn für Bahn säubert der neue Kobold VR100 Böden und geht dabei so sorgfältig vor, dass ihm kaum eine Staubflocke entgeht. Für seine Orientierung bei der Arbeit ist das Navigationssystem des Kobold VR100 zuständig. Drei Sensortypen führen den Staubsaugerroboter sicher durch Wohnräume an Sofas und Stuhlbeinen vorbei und bewahren ihn vor dem Absturz an Treppenabsätzen. Ein rotierender Navigationssensor tastet per Laser 1.800 Mal in der Sekunde die Umgebung ab und erstellt aus den gesammelten Informationen ein Abbild des Raumes samt aller Möbelstücke darin. Ein weiterer Sensor misst ständig die Entfernung zu Wänden und Gegenständen. Um den Kobold VR100 vor Untiefen zu schützen verfügt die kleine Putzhilfe über Bodensensoren. Der Vorwerk-Staubsaugerroboter reinigt keine Bereiche doppelt, um dafür andere Teile des Raumes auszulassen. Sein Navigationssystem sorgt für einen flächendeckenden Aktionsradius und selbst in Ecken und nah an der Wand kann der kleine Staubsauger mit Hilfe seiner Abstandsmesser sauber machen. Seine Tellerbürste reicht bis zur Fußbodenleiste. Zwischen 75 und 120 Quadratmeter Teppich oder Hartboden kann der Kobold VR100 säubern und kehrt anschließend selbstständig in die Ladestation zurück. Sein Navigationssystem verrät ihm später, wo er seine Arbeit unterbrochen hat und so kann er später an selber Stelle fortfahren.