Eine Küchenmaschine für fast alles: Rühren, Zerkleinern, Mischen und anschließend auch noch Kochen und Dünsten – eine feine Sache. Wie gut die GrandPrix Küchenmaschine von Klarstein die vielfältigen Aufgaben meistert haben wir in der praktischen Anwendung herausgefunden.
In regelmäßigen Abständen schwappt die Retrowelle in die Designwerkstätten von Herstellern unterschiedlichster Branchen. Ob Möbel & sonstiges Interieur, Autos & Motorräder, Unterhaltungs-Elektronik oder Küchen- & Haushaltsgeräte – die gute alte Zeit findet sich im Look der Produkte mehr oder weniger ausgeprägt wieder.
Endlich: Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat mit dem Galaxy S9 das neueste Mitglied seiner beliebten Galaxy-Serie in den Handel gebracht. Doch kann das stilvolle High-End-Smartphone überhaupt noch mit echten Neuerungen überzeugen, die man nicht auch schon von anderen Geräten kennt? Wir haben ausführlich re...
Die älteste Methode, Lebensmittel haltbar zu machen, gilt zugleich als eine der besten und gesündesten: Obst zu dörren mittels trocken-heißer Wüstenluft, auf diesen Gedanken kamen findige Mesopotamier schon vor 5000 Jahren. Heute erzeugen Dörrautomaten wie der DA 506 von Graef mit modernster Technologie das zum Dörren ...
Der Römertopf überdauert mit seinem bewährten Garprinzip schon seit über 50 Jahren alle Ernährungstrends. Die Gründe dafür sind so vielseitig wie der Römertopf selbst. Denn bis auf das Vorbereiten, Portionieren und Würzen der Zutaten ist nichts mehr zu tun, als den Römertopf in den Ofen zu stellen – und anschließend ge...
Vor kurzem haben wir uns Saugroboter im Wert ab 800 Euro im Praxistest genauer angesehen; nachzulesen auf Technikzuhause, Dezember 2017. Jetzt schicken wir die günstigeren Kollegen in der Preiskategorie von 199 bis 400 Euro auf die Teststrecke. Absolvieren müssen die Saugroboter einen Parcours aus glattem Boden mit ei...