Schon im vergangenen Jahr zeigte Kenwood zwei kompakte Bluetooth-fähige Kenwood DAB+ Radios. Jetzt legen die Japaner in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Niederlassung nach und bringen im August 2020 einen noch vielseitigeren Stereo-Empfänger auf den Markt. Das Radio trägt den Namen Kenwood CR-ST100S und holt Radi...
Mit seinem Custom-Me Projekt präsentiert das Unternehmen Instabilelab mit Sitz in der Nähe von Venedig auch eine innovative und ausgesprochen kreative Interpretation der klassischen Tapete. Die ästhetisch konzeptionelle Kombination verschiedener Ideen, Stile, Effekte und Anwendungen eröffnet ungeahnte gestalterische Mö...
Wie viel Energie ist eigentlich notwendig, um ein Stopf-Ei zum Leuchten zu bringen oder um ein Glas Wasser zu erhitzen? Für die Antwort auf letztere Frage kann man in der Energie-Ausstellung des Technoseums ordentlich ins Schwitzen kommen!
Homematic IP Unterputzaktoren lassen sich nun auch mit Siemens-Schaltern der Serien Delta Miro, Delta Line und Delta Style bedienen. Vorteil der Homematic IP Lösung: Die Installation soll so einfach sein, dass Fachhandwerker nun auch ohne tiefgreifende Smart-Home-Kenntnisse intelligente Bedienelemente anbieten können.
So fein der Sommer auch ist - Allergikern macht er mit Pollen und Co. das Leben schwer und die Feinstaubbelastung ist immens hoch. Helfen kann ein elektrischer Luftreiniger wie der Mi Air Purifier 3H mit Hepafilter, der auf leise Art für Frischluft sorgt.
Der neue Smoothie Mix & Go SM 3737 bietet optisch und technisch alles, was man sich für eine gesunde Ernährung wünscht. Praktisch: die 2-in-1-Funktion.
Schärfe, wenn sie kundig und überlegt dosiert wird, veredelt Speisen fast aller Art. Sie kann eine ganz eigene, hochkomplexe Aromatik entwickeln und dafür sorgen, dass die normalen Geschmackseindrücke wie süß, sauer, bitter, salzig oder umami verstärkt werden.
Der mehrfach ausgezeichnete Design-Heizkörper Zehnder Fina steht auch als rein elektrische Version zur Verfügung und bietet damit unabhängig von der Warmwasser-Zentralheizung flexible Wärme - eine komfortable Lösung gerade auch für Übergangszeiten.
Das kennt jeder: Fischstäbchen oder Kartoffelsuppe mit Würstchen, aber wie wäre es mal mit Kokosfischstäbchen und Süßkartoffelsuppe mit Schwarzkümmel-Croûtons? Die Stiftung Warentest erklärt mit ihrem neuen Ratgeber „Rendezvous“, wie aus Allerweltgerichten kulinarische Highlights werden.