Bluetooth-Lautsprecher von Lautsprecher Teufel erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Besonders die robuste Rockster-Serie bietet dabei reichlich Auswahl. Von tragbaren kleinen Boxen bis hin zu beeindruckenden Party-Lautsprechern ist alles dabei. Technik zu Hause hat sich das neueste Mitglied der Rockster-Familie, den C...
Im Rahmen der Fachmesse Ambiente 2019 Anfang Februar in Frankfurt am Main präsentierte die WMF Group eine Vielzahl an Produktneuheiten der Marken WMF, Silit und KAISER.
Im März bringt Graef mit den DA 508 und DA 510 zwei neue Dörrgeräte auf den Markt, die über acht bzw. zehn Einschübe verfügen und es erlauben, noch mehr Lebensmittel gleichzeitig zur trocknen. Zusammen mit den anderen Küchenhelfern der Graef DeliKitchen wollen die Dörrautomaten für einen nachhaltige und gesunde Ernähru...
Die neue WMF Lumero Espresso Siebträger-Maschine will Barista-Erlebnisse dank umfangreicher Ausstattung nach Hause bringen. Sie bietet einen Pumpendruck von 15 Bar, ein integriertes, manuelles Dampfsystem für cremigen Milchschaum, heiße Milch oder heißes Wasser sowie ein Thermoblock-Heizsystem für die richtige Temperat...
Der Home Sommelier von Gastroback belüftet den Wein in wenigen Minuten mit hochkonzentriertem Sauerstoff und soll so das aromatische Potenzial des Weines verstärken und die Tanninstruktur weicher machen.
Das Unternehmen artepuro bietet exklusive Wohnaccessoires rund um das Thema Feuer. Neu in der Riege der heißen Modelle ist der Terrassenofen lateNight, der mit dem richtigen Zubehör auch das Zeug zum Pizzaofen hat.
Leckere und vitaminreiche Obst- und Gemüsesäfte halten fit und füllen gleichzeitig den Energietank auf. Und damit das Zubereiten keine Mühe macht, gibt es so feine Geräte wie den Edelstahl Entsafter ES 800/E von Rommelsbacher.
Die italienische Leuchtenschmiede Foscarini ist bekannt für ihre außergewöhnlichen „Lichtprodukte“. Das Modell Anisha ist ein weiteres Beispiel für leuchtende Designideen in
sorgfältig geprüfter Produktqualität.
Bisher hatte sich Busch-Jaeger hauptsächlich auf die Steuerung der Haustechnik konzentriert. Jetzt geht das Unternehmen einen Schritt weiter und bietet in Kooperation mit Gardena auch die Steuerung der Technik im Garten an.
In Zeiten wachsenden Umweltbewusstseins sind Haushaltsgeräte mit weniger Energieverbrauch gefragt. Einen Beitrag im Bereich Floor Care leistet Grundig und schickt den Bodyguard Eco VCC 9851 ins Rennen. Ein Powerpaket, das kraftvoll aber leise seine Arbeit verrichtet.
Drei Hausgeräte von Miele wurden mit dem begehrten red dot design award 2012 prämiert: die S8 Bodenstaubsauger, das Dampfbügelsystem „FashionMaster“ und die Kochfeld-Baureihe KM 3000 „Gas auf Glas“. Die beiden letzteren hatten bereits den iF product design award erhalten.
Eine LED-Lampe im Gewand der guten alten Glühbirne bringt Panasonic europaweit auf den Markt. Sie bietet die Helligkeit einer 40-W-Glühlampe, wartet aber mit einer deutlich höheren Energieeffizienz auf.
Kochen ist Geschmackssache. Da ist es gut, wenn variable „Hardware“ zur Verfügung steht. Gaggenau bietet mit der perfektionierten Vario Kochgeräte-Serie 400 technisch ausgefeilte Geräte für jede Anforderung und maximale Freiheit in der Wahl der Kombination und des Einbaus.
Für die vielfältigen Reinigungsaufgaben im Haushalt ist Flexibilität gefragt: zum Beispiel der Grundig 2-in-1 Akku- und Handstaubsauger Little Guard mit waschbarem HEPA Filter mit Zyklontechnologie.