77 Jahre alt und überhaupt nicht von gestern – die „Assistent Original“ von Ankarsrum ist ein Design-Klassiker und war 1940 die erste in Schweden produzierte Küchenmaschine. Die neue Version ist noch stärker und wertiger.
Auf der diesjährigen SHK in Essen geht Zehnder wieder mit spannenden Innovationen aus den Bereichen Design-Heizkörper, komfortable Wohnraumlüftung sowie Heiz- und Kühldecken-Systeme für ein gesundes Innenraumklima an den Start.
Die neue Rote Serie von Graef umfasst fünf Geräte, die mit durchdachter Technik und feiner Form den Küchenalltag einfacher gestalten. Der Allesschneider aus der SKS 100 Serie in Rot gehört ebenso dazu wie die Filterkaffeemaschine FK 703, der Milchaufschäumer MS 703, der Wasserkocher WK 403 und der Toaster TO 63.
Der Fernsehabend naht und irgendwas zum Knabbern muss her. Wie wäre es denn mal als Alternative zu den kalorienreichen Kartoffelchips mit gesunden Snacks wie Gemüsechips, Müsliriegeln oder gedörrtem Obst. Dieses kann man ganz einfach in einem Dörrgerät selbst herstellen. Wir haben uns den Dörrautomat Snack-to-go aus de...
Schnell und sicher kleinere Räume aufheizen? Kein Problem mit einem elektrischen Heizgerät. Moderne Geräte haben häufig ein „wohnliches“ Design, sind bei hoher Leistung kompakt und arbeiten effizient. Wir haben den Klarstein Heizlüfter HeatPal Bloxx in der praktischen Anwendung getestet.
Auf der Funkausstellung im September in Berlin war der Caffeo Lattea von Melitta ein Highlight. Jetzt lässt der „Discover Lattea Design Contest“ die Herzen von Latte-Macchiato-Fans höher schlagen.
Von Moooi gibt es eine Lampen-Serie, die mit ihrem Retrolook an Lampen der 30er und 40er Jahre erinnert. Den Rand des Lampenschirms schmücken bei diesen Designerleuchten Fransen.
Die Sonnenbrille Eagle I Evolution 4 von Banana Factory zeichnet mit ihrer integrierten Kamera alles in Blickrichtung des Trägers auf. Die Linse zwischen den Brillengläsern ist fast unsichtbar und macht spannende Aufnahmen vom Kletterausflug oder Wasserrafting.
Asien ist Dauertrend in deutschen Küchen. Dabei rückt Teppan Yaki - der heiße Tisch - immer mehr ins Blickfeld. Für alle, die diese gesellige, moderne und bekömmliche Art des Genusses schätzen, hat Bosch ein universell einsetzbares, komfortables Gerät auf den Markt gebracht.
Die vier schwedischen Designerinnen von Front Design hatten sich bereits in der Vergangenheit mit dem Klassiker, der Kugel- oder Ballonlampe auseinander gesetzt. Die Camouflage Leuchte führt das Konzept der Shadow Lamps fort. Sie zeichnet durch ihre Struktur Licht und Schatten auf die Zimmerwände.
Flaches Design und modularer Aufbau machen die Türstation von Ritto vielseitig. Die einzelnen Funktionen lassen sich je nach Bedarf hinzufügen. Das Türöffnen erledigt der elektronische Portier per Bluetooth-Technik und die Überwachung funktioniert in Kombination mit unterschiedlichen Kameramodulen.
Die Unold Eismaschine de Luxe passt bestens in unsere schnelllebige Zeit. Musste man bisher noch lange auf sein selbstgemachtes Eis warten, schafft es die „de Luxe“ innerhalb von 30 Minuten.
Seit 1949 gibt es ihn: den Bosch Classic Kühlschrank. Klar und kompakt in der Form, mit abgerundeten Ecken, dem Chrom-Griff und bauchigem Körper. Er besitzt die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und den veränderter Bedürfnissen und Wünschen Rechnung zu tragen.