Tefal erweitert jetzt sein Sortiment in Sachen "Glatte Wäsche" um die Hochdruck-Dampfbügelstation Pro Express GV7830, die alle Vorteile dieser Gerätegattung in sich vereinen will: Schnelligkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit auf der Basis professioneller Technologie.
Das patentierte Hybrid-Wärmepumpen-System Oskar Max-Sol2 von Ratiotherm kombiniert eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit einer thermischen Solaranlage: Anstatt wie andere Wärmepumpen allein auf indirekte solare Energie über Luft-, Grundwasser- und Erdwärme zu setzen, wird die Sonnenwärme via Solarkollektoren direkt genutzt.
Wenn es stickig und warm im Raum ist, kann ein Ventilator Abhilfe schaffen. Er wird die Luft zwar nicht wirklich kühlen, aber allein der erzeugte Wind ist eine Wohltat. Wir haben uns vom Turmventilator von Klarstein in der praktischen Anwendung mehr oder weniger Luft zufächeln lassen.
Ab September werden Staubsauger in die Energieeffizienzklassen A+ bis A+++ eingeteilt. Außerdem beträgt die erlaubte Leistungsaufnahme dann nur noch 900 Watt und ein Schallleistungspegel von höchstens 80 Dezibel.
Wir wollen heute nicht einfach nur Sport treiben, sondern wir wollen unseren Körper mit geeigneten Aktivitäten gesund, jung und fit halten. Da heißt es Ziele setzen und das Erreichte im Blick haben. Dabei kann der Aktivitäts- und Schlaftracker ViFit connect MX3 von Medisana hilfreich sein.
Saeco präsentiert drei Kaffeevollautomaten in den Farben der Wintersaison: die Odea Go Rosso und die Odea Giro Plus in Kupferbraun und die Talea Ring Plus in winterlichem Weiß - dieser Anblick macht Kaffeegenuss perfekt.
Egal, ob frisch gepresster Fruchtsaft, lockerer Mürbeteig, hauchzarte Bratkartoffelscheiben, flockiger Eischnee oder die Ladung crushed Ice für coole Drinks - die neue Küchenmaschine von Philips ist ein Multitalent im Aluminium-Look und beherrscht die Zubereitung allerlei Köstlichkeiten.
Der Home Latte Contest kürt den besten Latte-Schaum-Künstler. Wer das schönste Werk aufs Weiß bringt, kann eine Reise ins Kaffeeland Costa Rica gewinnen. Noch bis zum 31. Januar können sich Kreative mit einem Film bewerben, der sie bei ihrer schöpferischen Arbeit zeigt.
Electrolux hatte Designer von Morgen aufgerufen, Haushaltgeräte zu entwerfen, die in den Küchen des Jahres 2020 stehen könnten. Studenten aus aller Welt reichten ihre spannenden Entwürfe ein. Der Ungar Levente Szabó überzeugte mit seiner E-Wash - einer spacigen High-Tech-Waschmaschine.
Russell Hobbs hat eine Küchengeräte-Serie für Fitnessbegeisterte auf den Markt gebracht. Zerkleinerer, Zitruspresse, Stabmixer, Standmixer, Küchen- und Terassengrill gibt es im sportlichen Outfit.
Die Geschirrspüler der neuen Miele-Baureihe G 1383 verfügen über Sensoren, die immer den optimalen Wasser- und Stromverbrauch berechnen, egal wie voll die Spülmaschine ist und wie dreckig Teller, Tassen und Gläser sind.
Große Fenster machen Spaß. Daylight-Systems von AC-Therm macht es möglich, dass sich sogar großflächige Fenster kinderleicht öffnen und wieder schließen können. Alles funktioniert auf Knopfdruck automatisch.
Die neuen Akku-Schrauber von Bosch sind mit einer überarbeiteten Antriebstechnik ausgerüstet. Die neue Technik macht die Werkzeuge zu Leichtgewichten, die trotz ihrer Handlichkeit gut zupacken können.
Miele stellt unter dem Titel "Reinbeißer des Montas" regelmäßig neue Kochideen mit dazu gehörigem Rezept ins Internet. In der kalten Jahreszeit widmet sich der Hausgerätehersteller besonders dem typischen Wintergemüse.
Der neue Kaminofen Trident von Storch wurde nach einem aktiven Vulkan in Alaska benannt. Der Ofen kann Wärme und Gemütlichkeit in fast jedes Haus oder fast jede Wohnung zaubern.