Mit Systeme statt Provisorien
Ein improvisierter Behälter hier, ein Eimer dort – schnell wirkt die Küche unaufgeräumt. Abhilfe schaffen zum Beispiel integrierte Abfalltrennsysteme, die sich hinter der Schrankfront verbergen, leicht zu bedienen sind und mehrere Abfallarten sauber trennen. Wer eine unsichtbare Lösung im Schrank sucht, findet im HAILO Ecoline Design Trio L die passende Lösung. Das System verschwindet platzsparend im Unterschrank, lässt sich leicht herausziehen und bietet drei separate Behälter zur strukturierten Trennung von Abfällen. So bleibt die Küche aufgeräumt, das Design klar – und die Mülltrennung gelingt ganz nebenbei mit einem Handgriff.
Freistehende Alternative
Für alle, die eine freistehende Alternative suchen, ist der HAILO Öko Trio Plus L eine gute Wahl. Drei separate, leicht entnehmbare Inneneimer sorgen dafür, dass Restmüll, Verpackungen und Biomüll hygienisch getrennt gesammelt werden können. Dank der großen Einwurföffnung und des praktischen Deckels, der sich bequem mittels eines Fußpedals öffnen lässt, bleibt die Nutzung komfortabel, während das schlichte Design in jede Küche passt.
Tipps zur Mülltrennung
Bioabfall: Am besten in einem kleinen Behälter mit Deckel sammeln, um Gerüche zu vermeiden, wie zum Beispiel dem HAILO ÖkoMini S.
Papier: Trocken lagern, damit es recycelt werden kann.
Kunststoff-Verpackungen: Ausspülen verhindert Schimmelbildung und unangenehme Gerüche.
Restmüll: Möglichst durch gezielte Mülltrennung reduzieren – oft bleibt davon weniger übrig als man denkt.