Nass-Trockensauger Tineco FLOOR ONE i6 STRETCH PLUS im Test: Saugen und Wischen in einem Zug
Testredakteurin: Claudia Wagner, 26.11.2025, Bilder: Tineco & TechnikzuHause

Nun – ich kenne nicht besonders viele Menschen, die große Freude beim Haus- bzw. Wohnungsputz an den Tag legen. Um so besser, wenn sich zwei Arbeitsschritte in einem Durchgang erledigen lassen; in unserem Fall – saugen und wischen! Für gründliche Hygiene und praktische Handhabung soll der Nass-Trockensauger Tineco FLOOR ONE i6 STRETCH PLUS sorgen, dem wir im Praxistest allerlei Schmutz und Staub zugemutet haben.  

Modernes Equipment – das steckt drin
Ausstattung & Funktionen

Für bequemes Handling kann man den Nass-Trockensauger um 45° nach rechts und links schwenken und um 180° absenken
Zum Lieferumfang gehören u.a. eine Lade-Waschstation, zwei Bürstenrollen, Reinigungswerkzeug u.v.m.

Mit dem FLOOR ONE i6 STRETCH PLUS hat Tineco einen stattlichen Reinigungsexperten im Portfolio, der als Nass-Trockensauger unterschiedlichste Hartböden von Schmutz und Staub befreit – und das in einem Arbeitsschritt. Das hervorragend verarbeitete Gerät bringt Maße von 112 cm x 26 cm x 22 (Höhe x Breite x Tiefe) und ein Gewicht von rund 4,5 kg an den Start. In ihm verbaut sind ein Frischwassertank für maximal 800 ml und ein Schmutzwassertank für maximal 720 ml – so kommt konsequent nur sauberes Wasser zum Einsatz. Zudem ist ein kleiner, herausnehmbarer Trockenfilter integriert, der große Partikel filtert, damit Feststoffe und Flüssigkeiten voneinander getrennt bleiben. Der Vorteil daran ist, dass der Motor geschützt wird und die Saugkraft konstant hoch bleibt. Damit Haare und Tierfell sich nicht in der Bürste verheddern können, ist eine Art Kamm im i6 STRETCH eingebaut – Tineco nennt das Anti-Verhedderungs-Design.  Für die gründliche Reinigung sorgt eine Rollenbürste, die in doppelter Ausführung geliefert wird und via Bürstenmotor 450 Umdrehungen pro Minute auf´s Parkett (und andere Böden) legt. Schön praktisch für die Bedienung sind das 45° Schwenk-Design, mit dem man den Nass-Trockensauger prima nach rechts und links manövrieren kann und das Absenken um 180° - so zeigt sich der Tineco flach wie eine Flunder und kommt mit einer Liegehöhe von knapp 13 cm unter viele Möbel.

Der kabellose Antrieb erfolgt über einen Lithium-Ionen 4.000 mAh Akku, der im Gerät fest installiert ist. Zum Laden des Akkus liefert Tineco eine Trocken-Ladestation mit, die außerdem als Homebase und „Waschmaschine“ fungiert.  Für die Selbstreinigung braucht es nur einen Knopfdruck am Gerät und die Station wäscht und trocknet die Bürste bei circa 85° C.  

Das komplette Paket enthält den Tineco FLOOR ONE i6 STRETCH PLUS, zwei Bürstenrollen, eine Trocken-Ladestation mit 140 cm Netzkabel, einen Ersatztrockenfilter, 500 ml Reinigungsflüssigkeit für die gründliche Reinigung und einen erfrischenden Geruch, ein Reinigungswerkzeug, um Bürste, Filter und Schmutzwassertank sauber zu halten und eine sehr gute und anschauliche Bedienungsanleitung.

Das Geheimnis liegt in der Einfachheit
Bedienung & Praxis

Die Bedienung des Tineco FLOOR ONE i6 STRETCH PLUS nimmt man gerade mal über drei Tasten vor; eine zum Ein-/Ausschalten, eine für die Wahl der Betriebsart (Eco oder Max) und um die Selbstreinigung in der Station zu starten. Sehr schön einfach – das mögen wir! Alle Informationen – aktueller Arbeitsmodus, Ladestand des Akkus, ob der Schmutzwasserbehälter geleert werden will, ob die Bürstenrolle falsch eingesetzt ist oder blockiert, erhält man über die LED-Anzeige im Display, das so platziert ist, dass man es immer im Auge hat.

Gut sichtbar erhält man alle Informationen über Akku-Ladestand, Modus-Wahl etc. über das Display
Zum Befüllen ist der Frischwassertank (800 ml Kapazität) schnell vom Gerät entfernt
Die Bürstenrolle arbeitet mit 450 U/Min. - so verschwinden Flecken und Krümel spielend leicht

Mit Schwung an die Arbeit

Für volle Leistung braucht es einen vollen Akku – kein Zweifel! Mit der Lade-Waschstation ist das ganz einfach. Sie verfügt über eine Kabellänge von circa 140 cm und ist schnell mit dem Stromnetz verbunden. Nach ungefähr 4 – 5 Stunden Ladezeit steht dem Putzeifer nichts mehr im Weg. Den Frischwassertank – der sich dank kleinem Hebel und Griff prima vom Gerät lösen lässt - befüllen wir mit 800 ml warmem Wasser (es sollte nach Empfehlung von Tineco unter 60° C warm sein) und geben für stark verschmutzte Böden und für den feinen Geruch eine Kappe der mitgelieferten Reinigungsflüssigkeit dazu. Zum Starten muss man das Gerät etwas kippen, so dass es nicht mehr im Gelenk festsitzt und die On-/Off-Taste am Griff betätigen. Mit ordentlich Zug fängt der Nass-Trockensauger im Eco-Modus (blauer Kringel im Display) und sanftem Brummen an zu werkeln. Der Begriff selbstfahrend ist wirklich keine Übertreibung und das 4,5 kg schwere Gerät gleitet vollkommen mühelos und ohne Kraftaufwand über den Boden. Für den ersten Einsatz haben wir ordentlich Schmutz und Staub gesammelt. Auf dem Fliesenboden befinden sich eingetrocknete Kaffee- und Saftflecken, Hausstaub, Brotkrümel und Kaffeepulver – was eben so alles im normalen Alltag auf dem Boden landet – und eine gute Herausforderung an die Leistung und Gründlichkeit des FLOOR ONE i6 STRETCH PLUS liefert. Und er meistert seine Aufgabe meisterhaft. Nimmt Schmutz bis an die Kanten auf und entfernt auch hartnäckige Flecken vortrefflich. Bei Letzteren haben wir mit einem Knopfdruck in den Max-Modus gewechselt. In der LED-Anzeige informiert uns ein lila Kringel über den Modus und man kann die noch kraftvollere Arbeit auch spüren. 

Kaffee- und Saftflecken, Krümel und anderer Schmutz sind für den Tineco kein Problem
Mit starker Leistung, leiser Arbeitsweise und einfacher Bedienung gelingt die Hygiene hervorragend
Feste Partikel und Flüssigkeiten werden im Schmutzwassertank getrennt

Auch im Badezimmer sind Haare, Staub, der mit sich mit Duschfeuchtigkeit verbindet und kleine Wasserpfützen für den Tineco kein Problem. Was uns vollends überzeugt hat, ist die maßvolle Abgabe des Wassers. Gerade Holz-, Dielen- und Parkettböden sind sehr empfindlich und wünschen sich eine leicht nebelfeuchte Reinigung. Hier macht der Nass-Trockensauger auf ganzer Linie Bella Figura. Er entfernt Staub, der gerade in der kalten Jahreszeit durch die Heizungsluft am Boden hängt, vortrefflich und hinterlässt nur einen zarten feuchten Film, der den Böden keinen Schaden zufügt. Das Ergebnis ist perfekt! Bei kurzen Pausen, um ein Möbelstück zu verrücken oder den Teppich hochzuschlagen, kann man den Tineco einfach aufrecht parken und er unterbricht automatisch den Arbeitsmodus. Damit man gut an Kanten und Ecken ran kommt ist das Schwenken um 45° nach rechts oder links eine sehr komfortable Funktion. Ebenso praktisch zeigt sich der FLOOR ONE i6 STRETCH PLUS bei der Reinigung unter Sofas, Betten und Möbeln. Er lässt sich ganz einfach um 180° nach unten kippen, so dass er flach wie eine Flunder (Höhe knapp 13 cm) und hervorragendem Bodenkontakten sehr angenehm und rückenschonend die Bodenreinigung erledigt.

Mit einer Liegehöhe von knapp 13 cm reinigt der Nass-Trockensauger gründlich und rückenschonend auch Flächen unter Sofas & Co.
Auch Haare, Staub und kleine Wasserpfützen beseitigt der FLOOR ONE i6 schnell und gründlich
Selbst festsitzende Schmutzflecken entfernt das Gerät im Max-Modus ohne Probleme

Gründliche Hygiene ist das A und O
Reinigung

Die Bürstenrolle lässt sich für die Reinigung mit wenigen Handgriffen simpel entfernen
720 ml Kapazität bietet der Schmutzwassertank; grobe Schmutzpartikel fängt der Trockenfilter auf

Für die Selbstreinigungsfunktion, die nach jedem Einsatz erfolgen sollte oder bei großen bzw. stark verschmutzten Flächen auch mal zwischendurch, bezieht der Nass-Trockensauger seinen Platz in der angeschlossenen Lade-Waschstation. Wichtig: der Schmutzwassertank sollte entleert sein, der Frischwassertank mindestens zu 40% befüllt und der Akku einen Ladestatus von mehr als 25 % haben. Jetzt braucht es nur noch einen Druck auf die Taste „Selbstreinigung“ am Gerät und schon beginnt das Prozedere, das akustisch etwas intensiver ausfällt und nach wenigen Minuten (Waschen und Trocknen) erledigt ist. Das Ergebnis ist eine schön saubere und flauschige Bürstenrolle. Den Schmutzwassertank kann man mit wenigen mühelosen Handgriffen entfernen. Während das brackige Wasser im Ausguss landet, lassen sich Schmutzpartikel und Flusen mit dem Reinigungswerkzeug leicht entfernen. Auch die Reinigung des Behälters unter fließendem Wasser ist gleich erledigt. Ebenso einfach gestaltet sich das Saubermachen der Bürstenkammer. Damit die Kammer gut zugänglich ist, löst man den Frischwassertank und die Bürstenrolle, entfernt mit dem Reinigungswerkzeug Schmutz- und Staubpartikel und wischt die Fläche mit einem feuchten Tuch ab. 

Fazit

Mit praktischen Fähigkeiten ausgestattet, macht die Reinigungsarbeit mit dem Tineco richtig Laune

Mit dem Tineco FLOOR ONE i6 STRETCH PLUS steht einem ein wahrer Putzprofi zur Seite, der die Arbeit gründlich und leise erledigt, komfortabel zu bedienen ist und im Handling richtig Laune macht. Mit zwei geräumigen Wassertanks – einem für Frisch- und einem für Schmutzwasser – und der mitgelieferten Reinigungsflüssigkeit wird Schmutz wirklich exakt entfernt und gleichzeitig ein feiner Raumduft verbreitet. Der leistungsstarke Akku bietet eine Laufzeit von maximal 40 Minuten und liefert zusammen mit dem Bürstenmotor eine starke Saug- und Wischkraft, die quasi selbstfahrend und mühelos bis an die Kanten zum Einsatz kommt. Praktische Funktionen wie das Absenken um 180° Grad, Schwenken nach rechts und links um 45° sowie der Arbeitspause-Modus gestalten die Bedienung noch komfortabler. Für gründliche Hygiene sorgt die praktische Selbstreinigung (85°) an der Docking-Station, das einfache Entleeren des Schmutzwassertanks und die Reinigung der Bürstenkammer. Für einen UVP von 399 Euro ist der Tineco FLOOR ONE i6 STRETCH PLUS rundum gelungen und erhält neben einer klaren Note 1 von der Redaktion einen PRAXIS-TIPP!