Panasonic EH-NA7M nanoe™ Haartrockner im Test
Gesunder und natürlicher Glanz für den perfekten Look
Testredakteurin: Claudia Wagner, 10.10.2025, Bilder: Panasonic & TechnikzuHause

Wer will schon einen Bad-Hair-Day? Jede und jeder möchte im Alltag gut aussehen. Doch tägliches Styling kann Haar und Kopfhaut ganz schön in Mitleidenschaft ziehen. Oft wirken die Haare stumpf, glanzlos und spröde und die Kopfhaut spannt und fühlt sich trocken an. Panasonic liefert mit seiner nanoe™Haartrockner-Serie eine besondere Technologie, die Haaren und Haut eine Extraportion Feuchtigkeit spendiert. Damit sollen Schäden minimiert werden und die Haare gesünder aussehen. Wir haben uns aus der innovativen Panasonic Serie mit dem EH-NA7M ein Modell im klappbaren Design zum Test in die Redaktion geholt;  seine Spezialität: natürlicher Glanz und bessere Kämmbarkeit!

Modernes Design im klappbaren Format
Ausstattung

Im Einsatz: Solo oder mit Stylingdüse gibt es den EH-NA7M in Eisgrau oder Hellrosa
Das klappbare Design macht ihn zum idealen Beauty-Partner für zuhause oder unterwegs

Erfreulicherweise bekommt man mit dem Panasonic EH-NA7M Haartrockner nicht einfach ein Gerät, das die Haare trocknet, sondern ein wirklich schickes Styling-Tool. Mit einem Gewicht von nur 490 Gramm und schlanken Maßen von circa 22 cm x 16 cm x 7,5 cm (Höhe x Breite x Tiefe) ist der Fön schön handlich und kann außerdem durch sein klappbares Design bestens auf Reisen oder in der Sporttasche transportiert und im Badezimmer in der Schublade verstaut werden. Die matte Oberfläche (wahlweise in Eisgrau oder Hellrosa) sorgt für einen edlen Auftritt und ist obendrein sehr praktisch, weil Fingerabdrücke nicht zu sehen sind. Wer den Haartrockner gerne zeigen möchte, kann ihn an der Aufhäng-Öse repräsentativ platzieren. Satte 270 Zentimeter Kabellänge stehen zur Verfügung, um den Weg zur nächsten Steckdose zu meistern – das ist wirklich beachtlich. Was uns auch gut gefällt: der Übergang zwischen Gerät und Kabel verfügt über eine Art Knickschutz, was eine längere Lebensdauer des Gerätes unterstützt. Der Panasonic hat eine Leistung von 1600 Watt und liefert damit einen starken Luftstrom, der – dank integrierter Schnelltrocknungsdüse – abwechselnd stark und sanft arbeitet und damit wirres Haar bändigt und den Trocknungsprozess unterstützt. Neben der Bedienungsanleitung wird der EH-NA7M mit einer Stylingdüse geliefert. Sie lässt sich einfach aufstecken bzw. abziehen und leistet gute Dienste, wenn man mit Bürste oder Rundbürste den Look gestalten möchte.

Feuchtigkeit und Temperatur
Technik & Funktionen

Beim Panasonic EH-NA7M handelt es sich um einen Ionen-Haartrockner. Das hat man vielleicht schon mal gehört – aber was ist das eigentlich? Der Föhn erzeugt (mittels Generator) negative Ionen, die über den Luftstrom abgegeben werden. Wenn sie auf das nasse Haar treffen, das mit positiven Ionen befrachtet ist, neutralisieren sie diese. Das verhindert die elektrostatische Aufladung, vermindert Frizz und sorgt für glatte und geschmeidige Haare. Um die Ergebnisse noch besser zu machen und das Haar zu schonen hat Panasonic die spezielle nanoe™ Technologie entwickelt. Sie soll unsichtbare, sehr feine Wasserpartikel freisetzen, die etwa 1.000-mal mehr Feuchtigkeit enthalten als allgemeine negative Ionen. Diese ultrafeinen Partikel dringen während des Trocknens tief ins Haar ein und sorgen für intensivere Feuchtigkeit. Für die gewünschte Temperatur, die zu den eigenen Bedürfnissen passt, stehen drei Einstellungen zur Verfügung, die man über einen Schieberegler festlegen kann: Kaltluft zum Fixieren des Stylings, ein Hitzeschutzmodus und ein Warmmodus. Zum Schutz der Haarproteine wird der Luftstrom nie heißer als 95° C.

Die integrierte Schnelltrocknungsdüse kreiert abwechselnd starken oder milden Luftstrom
Knickschutz und Aufhäng-Öse sind durchdachte Details mit denen der Panasonic ausgestattet ist
Drei Temperatur-Einstellungen stehen für die Anwendung zur Verfügung
Mit einem Handriff kann man den Föhn bequem zusammen- oder auseinanderklappen

Mehr als heiße Luft
Der Panasonic EH-NA7M Haartrockner in der Anwendung

Die Bedienung des EH-NA7M ist denkbar einfach. Dank des erwähnten extra langen Kabels können wir den Weg zur Steckdose mühelos überbrücken und der Föhn ist einsatzbereit. Der Regler am Griff ist nicht nur für die Wahl des Temperaturmodus zuständig, er fungiert gleichzeitig als Ein- und Aus-Schalter. Die höchste Einstellung (Warmmodus) sorgt dafür, dass die Haare schnell trocken werden. Ohne Stylingdüse und mit Luftstrom von unten sind die Haare nicht nur im Handumdrehen trocken, sie sind auch schön voluminös ohne wirr vom Kopf zu stehen. Das gleiche Ergebnis erzielen wir auch mit dem Hitzeschutzmodus. Hier ist nach persönlichem Empfinden die Wärme einen Ticken milder. Damit der Look hält gibt es zum Finish noch eine Portion Kaltluft, die von der Temperatur spürbar kühler ist.

Für das Styling mit Bürste kommt die mitgelieferte Düse zum Einsatz. Sie lässt sich vollkommen unkompliziert am Trockner feststecken und bündelt den Luftstrom. So kann man sehr gut und punktgenau von oben die Haare in die gewünschte Position stylen. Auch hier arbeiten wir mit den unterschiedlichen Temperatur-Einstellungen und schließen mit der Kaltstufe ab, um die Frisur zu fixieren. In unseren Testdurchgängen konnten wir durchgängig feststellen, dass die Haare sehr weich und glänzend waren.

Mit nur 490g ist der EH-NA7M sehr leicht und liegt prima in der Hand
Für einen volumösen Look arbeitet man am besten ohne Düse und Luftstrom von unten
Punktgenau mit Stylingdüse und Bürste liefert der Panasonic die gewünschte Frisur

Testvoraussetzungen

Die Haare wurden immer mit einem guten Shampoo und Conditioner aus dem Friseur-Fachhandel behandelt. Beim Styling haben wir sowohl ohne als auch mit unterstützenden Produkten (z.B. Paste, Serum, Wax etc.) gearbeitet. Die Ergebnisse waren immer sehr gut und die Bedienung einfach und praktisch.

Fazit

Kluge Köpfe setzen nicht nur auf einen perfekten Look, sondern auch auf Styling-Tools, die Haare und Kopfhaut schonend und pflegend behandeln. Die fortschrittliche nanoe™ Technologien liefert eine ordentliche Portion Feuchtigkeit und ermöglicht zusammen mit dem leistungsstarken Luftstrom von 1600 Watt, der in drei Wärmestufen eingestellt werden kann, ein schnelles Trocknen ganz ohne schädliche Hitze. Das Ergebnis sind seidenweiche, glänzende Haare. Durch das edle Design im klappbaren Format ist der Panasonic EH-NA7M Haartrockner ein schicker und praktischer Beauty-Partner für zuhause und unterwegs. Mit einem UVP von 99 Euro macht er auch preislich eine gute Figur.