Advertorial - In vielen Wohnhäusern mangelt es heute noch an effektiv gedämmten Rollladenkästen. Dabei besteht gerade hier die Chance, schnell, kostengünstig und einfach wertvolle Wärmeenergie zu sparen und auch das Wohnklima gesünder zu gestalten. Schellenberg zeigt, wie nachträgliches Dämmen die Energieeffizienz und den Wohnkomfort steigert.
Gegen teure Wärmeenergieverluste: Rollladenkasten-Dämmung mit Schellenberg
Wärmeverluste reduzieren, Schimmelbildung vorbeugen
Rollladenkästen sind Wärmebrücken und damit Schwachpunkte in der Außenfassade: Sind sie nicht richtig gedämmt, treiben sie die Heizkosten in die Höhe. Zudem wird die Schimmelbildung begünstigt, die der Gebäudesubstanz und der Gesundheit schadet. Mit einer Rollladenkasten-Dämmung von Schellenberg, die aus einer wärmedämmenden Styropor- und einer NEOPOR®-Schicht sowie einer innen liegenden Diffusions-Trennschicht besteht, kann kalte Zugluft nicht mehr eindringen und gleichzeitig feuchte Luft nach außen entweichen. Wärmebrücken werden so vermieden und einer Schimmelbildung wird wirkungsvoll vorgebeugt. So lässt sich doppelt sparen.
Heimwerkerfreundliche Nachrüstung
Für eine unkomplizierte Montage der Rollladenkasten-Dämmung sorgt das Nut und Feder-Prinzip: Dämm-Matte und Dämm-Keil von Schellenberg lassen sich einfach und sicher zusammenstecken. Heimwerkerfreundlich kann so auch von der Raumseite aus gedämmt werden. Und zu guter Letzt reduziert die Kombination aus Dämm-Matte und Dämm-Keil auch lästige Außengeräusche. Beide Elemente zeichnen sich durch gute Dämmeigenschaften aus und damit auch durch eine gute Schallisolation. Auch für die seitliche Dämmung von Rollladenkästen bietet Schellenberg eine entsprechende Lösung an, die ergänzend zum Einsatz kommen kann. Energieeffizienz und Wohnraumgefühl werden damit zusätzlich verbessert.Im Rahmen seiner Dämmsysteme mit und ohne Keil bietet Schellenberg die Dämmmatte wahlweise in einer Stärke von 13 oder 25 mm an.




Rollladenkasten-Dämmung nach Maß
Wenn aufgrund der Breite mehrere Dämmungen verbaut wurden, können die sichtbaren Verbindungsnähte mit Klebe- bzw. Zargenschaum abgedichtet werden. Dies optimiert die Dämmeigenschaft, bietet zusätzlichen Schutz vor Zugluft sowie Wärmeverlusten und verhindert ebenfalls die Schimmelbildung. Bei allen Fragen rund um die Auswahl und den Einbau der optimale Rollladenkasten-Dämmungen hilft jederzeit das Expertenteam von Schellenberg.
Schellenberg - Rollladenkasten-Dämmung
- Spezielle Dämm-Systeme
- Bestehend aus Dämm-Matte und Dämm-Keil in energieeffizienter Kombination
- Reduzierung von Wärmeverlusten
- Vorbeugung von Schimmelschäden
- Leicht nachrüstbar
- Erweiterbar - je nach Einbauanforderung
-
Dämmmatte wahlweise in einer Stärke von 13 oder 25 mm
Internetseite des Herstellers: