Immer mehr Kaffee-Liebhaber schätzen den Barista-Moment zuhause und schwören auf die manuelle Zubereitung ihres Lieblingsgetränks. Ob Filterkaffee oder Espresso aus der Siebträgermaschine, der Genuss beginnt schon beim Mahlen der Bohne. Für diese gehobenen Ansprüche liefert WMF nun die WMF Espressomühle. Bis zu 40 unterschiedliche Mahlgrade und ein robustes Mahlwerk aus hochwertigem Edelstahl versprechen jederzeit perfekte Ergebnisse. Optisch überzeugt das Multitalent unter den Espressomühlen mit einer schlanken, platzsparenden Formgebung in einem eleganten Gehäuse aus edlem Cromargan und dezenter LED-Beleuchtung. Und weil echter Genuss nicht ohne Komfort kommt, soll sich die Maschine auch besonders leicht bedienen und reinigen lassen.
Funktionalität und Langlebigkeit
Die WMF Espressomühle steht für langlebigen und beständigen Kaffeegenuss. Das Herzstück ist dabei das konische Mahlwerk aus robustem und hochwertigem Edelstahl. Dank WMF High Performance Technologie soll es besonders kraftvoll arbeiten und präzises Mahlen der Bohnen für eine Vielzahl an Kaffeespezialitäten ermöglichen. Zur Auswahl über den hochwertigen Aluminium-Drehregler stehen 40 Mahlgrade – von sehr fein, bis sehr grob.
Kaffeemenge wie gewünscht
Mittels drei Tasten auf dem LED-Touchdisplay lässt sich zudem die gewünschte Kaffeemenge für eine Tasse, zwei Tassen oder gleich für eine ganze Tafel bestimmen. Die benötigte Grammzahl kann bei Bedarf individuell justiert und für die nächste Verwendung abspeichert werden. Der verschließbare, antistatische Kaffeemehlbehälter bietet insgesamt Platz für bis zu 150 g gemahlenes Pulver. Formgebung und Größe der WMF Espressomühle wurden speziell an das Design der WMF Lumero Espresso Siebträger-Maschine angepasst, sodass beide Maschinen zusammen ein harmonisches Team in der Küche bilden.
Einfache Bedienung und Reinigung
Design und Material sollen eine besonders einfache Benutzung ermöglichen. Bohnen- und Kaffeemehlbehälter sind beispielsweise aus hochwertigem, BPA-freiem Tritan hergestellt und dadurch spülmaschinengeeignet. Auch das Mahlwerk soll sich leicht entnehmen und unkompliziert per Hand säubern lassen. Was den Energieverbrauch betrifft, so kommt das Kraftbündel laut WMF mit effizienten 150 W aus und ist mit einer Ein-/Ausschalttaste ausgestattet, die zusätzliches Energiesparen ermöglicht.