Skip to main content
 

Die längsten Nudeln Dinkelbühls - dank Pastarella von Rommelsbacher
Ein kühler Herbstmorgen im mittelfränkischen Dinkelsbühl: In der einzigartigen, historischen Kleinstadt liefen die Vorbereitungen für den internationalen Tag der Nudel. In der Luft lag ein Hauch von Vorfreude – ganz besonders in der Zentrale von Rommelsbacher, dem Traditionsunternehmen, das seit knapp 100 Jahren für seine hochwertigen Küchengeräte bekannt ist (Quelle und Fotos: Rommelsbacher).

Die Nudelmaschine PM 220 Pastarella produzierte Nudeln, die länger waren, als Dinkelsbühl je gesehen hat
Die Nudelmaschine PM 220 Pastarella produzierte Nudeln, die länger waren, als Dinkelsbühl je gesehen hat

In der Küche von Rommelsbacher herrschte bereits reger Betrieb. Heute sollte etwas Außergewöhnliches geschehen: Mit der PM 220, der beliebten elektrischen Nudelmaschine, sollte etwas erschaffen werden, das Dinkelsbühl so noch nie gesehen hatte – die längsten Nudeln der Stadtgeschichte. Karin, eine der leidenschaftlichsten Mitarbeiterinnen des Unternehmens, hatte die Idee schon vor Wochen aufgebracht. „Was, wenn wir den Tag der Nudel feiern, indem wir die längsten Nudeln herstellen, die je in Dinkelsbühl gemacht wurden?“, hatte sie vorgeschlagen, ihre Augen vor Aufregung glänzend. Rommelsbacher wollte also der Welt zeigen, was die Pastarella, wie die PM 220 auch liebevoll genannt wird, alles leisten kann.

Der große Tag
Nun, da der große Tag gekommen war, standen Karin und Katharina in der Küche. Vor ihnen ruhte die Nudelmaschine; bereit, ihre Magie zu entfalten. Die Zutaten waren einfach: Mehl und Wasser. Doch was gleich geschehen sollte, konnten beide sich nur in Gedanken vorstellen. Katharina füllte das Mehl in die Maschine und drückte den Start-Knopf. Ein leises Surren erfüllte den Raum, eigenständig und vollautomatisch fügte Pastarella das Wasser hinzu, die Maschine knetete den Teig, glättete und formte.

Die Nudeln wurden länger und länger
Kurze Zeit später begannen die ersten Nudeln herauszugleiten – gleichmäßig, weich und glänzend. Und sie hörte nicht auf. Millimeter um Millimeter, Zentimeter um Zentimeter, dann Meter um Meter, die Nudeln wurden länger und länger. Das gesamte Marketing-Team kam staunend hinzu und es wurden immer mehr Mitarbeiter. Alle waren glücklich, wie perfekt die Nudelmaschine PM 220 arbeitete. Faszinierend wie einfach es ist, mit der Pastarella solch lange und gleichmäßige Nudeln zu produzieren.
Karin lachte und weinte fast vor Freude, als die Nudeln anfangs noch die gesamte Länge des Tisches übertrafen und auf den Boden gleiten wollten. „Wir brauchen mehr Platz!“, rief Katharina, als sie begannen, die Nudeln über die Arbeitsfläche zu legen, um ihre unaufhaltsamen Reisen zu dokumentieren.
Nach einer Weile – die Nudeln hatten sich bereits zu einer stolzen Länge gestreckt – beendete die PM 220 Pastarella ihren Lauf. Ein Raunen ging durch die Menge, während Karin und Katharina den Moment nutzten, um der Welt zu zeigen, wie einfach es war, mit dieser Maschine nicht nur köstliche, sondern auch rekordverdächtige Pasta herzustellen.

Nudelrekord in Dinkelsbühl
Draußen vor der Dinkelsbühler Zentrale hatte sich bereits eine kleine Menschenmenge versammelt. Die Nachricht von den längsten Nudeln Dinkelsbühls hatte sich schnell herumgesprochen: Rommelsbacher versuchte den Nudelrekord! Die Zuschauer sahen mit ihren eigenen Augen, wie die längsten Nudeln Dinkelsbühls Gestalt annahmen. Die Kommentare flogen nur so herein. „Das kann doch nicht echt sein!“ – „Diese Nudelmaschine ist der Wahnsinn!“ – „Ich brauche diese Pastarella!“…und im hauseigenen Werksverkauf klingelte nur so die Kasse.

Die PM 220 Pastarella hat's geschafft
Der Tag der Nudel war für Rommelsbacher nicht nur ein Erfolg – er war ein Beweis dafür, dass Innovation und Tradition zusammengehören. Die Nudelmaschine PM 220 Pastarella hatte gezeigt, dass selbst in einer Stadt wie Dinkelsbühl, in der die Geschichte tief verwurzelt ist, neue Geschichten geschrieben werden können – und in diesem Fall mit Nudeln, die länger waren als alles, was die Stadt je gesehen hatte.
Und so ging das Video der längsten Nudeln Dinkelsbühls viral. Unter dem Hashtag #laengstenudelndinkelsbuehls können Menschen auf der ganzen Welt ihre eigenen Pastaversionen aus der Pastarella zeigen. Und was alle dabei vereinte, war die Erkenntnis, dass manchmal die einfachsten Dinge – wie eine Nudel – die größte Wirkung haben können, wenn man die richtige Maschine dafür hat.

Spitzennote im Technikzuhause-Test
Wir haben die Nudelmaschine PM 220 von Rommelsbacher bereits eingehend getestet und mit 1,0 bewertet. Unser Fazit: „Die Rommelsbacher Nudelmaschine PM 220 Pastarella ist eine echte Bereicherung für die moderne Küche. […] Wer schnell selbst gemachte Pasta zaubern möchte, liegt mit der Pastarella goldrichtig. Und mit ein wenig Experimentierfreude entstehen völlig neue Nudelkreationen und Geschmackserlebnisse.“

Rommelsbacher PM 220 Pastarella

Merkmale:Elektrische Nudelmaschine
Fakten:
  • Selbstgemachte, frische Nudeln vollautomatisch in nur wenigen Minuten
  • Viel Zubehör für leckere Nudel-Variationen
Internet:
rommelsbacher.blog/2024/10/25/die-laengsten-nudeln-dinkelsbuehls/