„Da Kühlschränke rund um die Uhr in Betrieb sind, haben wir großen Wert darauf gelegt, gerade dort die Energieeffizienz zu verbessern“, sagt Diana Diefenbach, Senior Manager Technical Product Management and Communication bei Samsung Electronics. „Durch technisches Geschick wie dem Peltier-Element auf Hardware-Basis und der AI Hybrid Cooling auf Software-Basis unterstreichen wir unser Engagement für technologische Innovationen im Bereich Haushaltsgeräte. Unser Ziel bleibt es, zukunftsweisende Hausgeräte auf den Markt zu bringen, die mithilfe von Technologie den Alltag unserer Kundinnen und Kunden komfortabler gestalten.“
Adaptiver Hybridkühlung
AI Hybrid Cooling kombiniert den Digital Inverter Kompressor mit einem zusätzlichen Peltier-Element, einem elektrothermischen Wandler, der die durch den Stromfluss entstehende Temperaturdifferenz zur Kühlung nutzt. Wird zum Beispiel ein hoher Kühlbedarf festgestellt oder erwartet – etwa, wenn nach dem Einkauf viele Produkte auf einmal in den Kühlschrank kommen, warme Lebensmittel eingelagert werden oder die Umgebungstemperatur in heißen Sommermonaten steigt – soll der Kühlschrank neben dem Kompressor auch das Peltier-Element aktivieren. Im Normalbetrieb nutzt das Gerät ausschließlich den Kompressor. Dadurch funktioniert der Kühlschrank alut Samsung wie ein Hybridauto: Er nutzt nur bei Bedarf zwei Stromquellen (den Kompressor und das Peltier-Element) zusammen und hält so das Innere des Kühlschranks effizient kalt. Der AI-Algorithmus ist dabei für den gesamten Prozess entscheidend: Er erkennt den aktuellen Status des Kühlschranks und prognostiziert Temperaturänderungen im Inneren des Kühlschranks, um den Kühlmodus entsprechend anzupassen.
Inverter Kompressor
Neben dem Peltier-Element ist der hocheffiziente Digital Inverter Kompressor, der auf kleinste Temperaturänderungen im Kühlschrank reagieren soll, essenziell für eine optimierte Energienutzung des Kühlschranks. Dieser Digital Inverter Kompressor arbeitet mit einem Außenrotor, während viele andere Kompressoren mit einem Innenrotor arbeiten: Der Außenrotor erhält einen größeren Radius, der wiederum für das Erreichen einer Drehbewegung weniger Strom benötigt. Dank dieser Anpassung ist laut Samsung die Trägheit des Digital Inverter Kompressors bis zu 4,1-mal höher als bei älteren Modellen, was bei niedrigen Betriebsgeschwindigkeiten zu einer stabilen Leistung bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch führen kann.
Präzise Temperaturkontrolle
Leicht verderbliche Lebensmittel können durch präzise Kühlung lange frisch bleiben. AI Hybrid Cooling will gemeinsam mit der zusätzlichen Hybrid Precise Cooling Funktion genau dafür sorgen: Ist die Funktion aktiviert, sollen die Temperaturschwankungen im Kühlschrank reduziert werden – sogar während der automatischen Abtauzyklen des Geräts. Indem Hybrid Precise Cooling die Restwärme des Peltier-Elements während des Abtauprozesses nutzt, können übermäßige Temperaturschwankungen, und damit Auswirkungen auf die eingelagerten Lebensmittel, verringert werden. Das Ergebnis: Die Lebensmittel bleiben lange frisch. Tests haben gezeigt, dass bei eingeschaltetem Hybrid Precise Cooling frische Lebensmittel länger haltbar sind als bei ausgeschalteter Funktion.
Kühlen auf hohem Niveau
Die auf der CES 2025 erstmals vorgestellte Kühlschrankgeneration ist ein Beispiel für das Bestreben von Samsung, intelligente Technologie, Energieeffizienz und nutzerorientiertes Design miteinander zu verbinden. Mit dem neuen Line-up, das auf der CES 2025 Premiere feiert, will Samsung schon heute zeigen, wie die Symbiose aus performanter Hardware und AI-gestützten Software-Lösungen im modernen Haushalt möglich ist.