Die Idee: Eine Geschmacksreise durch die Welt der Salze
Salz ist ein wahrer Naturschatz und für das Leben unerlässlich. Es entsteht aus Wasser, Sonne, Wind und Gestein und beeindruckt durch eine unglaubliche Vielfalt an Geschmäckern, Farben und Gewinnungsmethoden. Die Maestro Salzbar lädt dazu ein, diese Welt zu entdecken – mit nur einer Mühle.
Die Funktionsweise
Per Schraubsystem können die verschiedenen Salzsorten und Mischungen im Handumdrehen ausgetauscht werden. Um neue Geschmacksrichtungen zu verwenden, wird einfach das Salzglas unter der Mühle abgeschraubt und durch ein anderes mit der gewünschten Sorte ersetzt.
Das Herzstück: Mahlwerk aus Zirkonia
Das Zirlion-Mahlwerk von Peugeot will neue Maßstäbe setzen: Laut Hersteller ist es das erste Salzmahlwerk, mit dem sich puderfeines Salz mahlen lässt - eine Innovation, die es so noch nicht gab. Dank der Herstellung aus Zirkonia, einem extrem harten und widerstandsfähigen Hightech-Material, das auch in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik eingesetzt wird, soll es eine besonders präzise Mahlung - von extra grob bis puderfein ermöglichen. Puderfeines Salz verteilt sich gleichmäßiger auf der Zunge, wodurch der Geschmack intensiver wahrgenommen wird. So kann weniger Salz verwendet werden - bei vollem Aroma. Ab März 2025 wird das Zirlion-Mahlwerk schrittweise in alle Peugeot-Salzmühlen integriert.
Von extra grob bis puderfein
Um die Auswahl des Mahlgrades zu erleichtern, ist die Maestro Salzbar mit dem bewährten u’Select-System von Peugeot ausgestattet. Über einen Drehmechanismus an der Oberseite der Mühle lässt sich die Körnung in sechs Stufen einstellen - von Stufe 1 für puderfeines Salz bis Stufe 6 für extra grobes Salz.