Hunderte Pollen der Frühblüher Hasel, Erle und Birke schwirren in einem einzigen Kubikmeter durch die Luft und sorgen für allergischen Schnupfen sowie juckende und tränende Augen. In unsere Innenräume gelangen die Pollen dann durch kleinste Öffnungen wie Fenster- und Türspalten oder werden über unsere Kleidung mit nach drinnen gebracht. Nicht nur tagsüber sondern auch nachts kann die Raumluf mit einem Luftreiniger von Pollen gesäubert werden. Ein Mehrwertsystem wie der Luftreiniger AG+ Airprotect von Gastroback soll in einem Arbeitsgang nicht nur von Pollen befreien, sondern auch gleichzeitig COVID-19 Viren (zertifiziert vom US-Labor MRIGlobal), Allergene und schädliche Gase inaktivieren.
Starkes Filterkonzept
Der Gastroback AG+ Airprotect reinigt die Raumluft über fünf Stufen hinwegt: Ein Vorfilter erfasst grobe Partikel wie Haare, Fasern, Partikel, Pollen, Hautschuppen. Hinter dem Vorfilter sitzt der HEPA Silber-Ionen-Filter. Er filtert laut Hersteller mit einer 99,7% Filtrationseffizienz Partikel aus der Luft, die ? 0,01 µm sind. So erfasst der Silber-Ionen-HEPA-Filter auch die letzten verbliebenen Pollen aus der Raumluft, die vom Vorfilter nicht erfasst worden sind, und wirkt zusätzlich antiviral gegen COVID-19 Viren. Der nanokristalline Filterfür ist die Entfernung schädlicher Gase, Formaldehyd, Benzol und Gerüche zuständig. Eine UV-Lampe sterilisiert die Luft und beseitigt Viren. Anschließend sollen durch die Plasma Sterilisation schädliche Mikroorganismen zerstört werden.
Schnelle Raumluftumwälzung
Der CADR (CADR=Volumen der vom Luftreiniger gefilterten Luft) gilt als wichtiges Maß für die Reinigungsgeschwindigkeit. Der Luftreiniger AG+ Airprotect reinigt pro Stunde 375 Kubikmeter (m³) Raumluft. Bei einem Zimmer von 15 m² Grundfläche und drei Metern Höhe würde die gesamte Raumluft pro Stunde so mehr als achtmal vollständig umgewälzt werden. Damit reicht für Allergiker:innen eine Inbetriebnahme des Luftreinigers schon 10 Minuten vor dem Schlafgehen um einmal die gesamte Raumluft umwälzen zu lassen und so von Pollen und Allergenen zu reinigen. Anschließend kann der Luftreiniger im Schlafmodus arbeiten, und zwar besonders leise und mit gedimmter Displaybeleuchtung. Mit Hilfe der Timer-Funktion lässt sich der Luftreiniger individuell an individuelle Schlafzeiten und Bedürfnisse anpassen.
Mit Automatikmodus
Je nach Raumgröße und Luftbelastung lässt sich der Gastroback AG+ Airprotect
über drei Geschwindigkeitsstufen regulieren. Im Automatikmodus erkennt und entfernt das Gerät kontinuierlich Allergene und unsichtbare Schadstoffe (z.B. Formaldehyd). Der Luftreiniger arbeitet in diesem Modus selbstständig, filtert permanent die Raumluft und liefert über die Digitalanzeige Daten in Echtzeit zur Luftqualität und der Allergen-, Feinstaub- und Gasbelastung.
Hier geht`s zur Gastroback-Sonderseite "Luftreinigung"*
Der mit Sternchen markierte Link ist ein "Affiliate-Link". Wird über diesen ein Einkauf getätigt, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt - ohne dass Kosten für Sie entstehen.