Mit den Geräten der Linie „White Line“ im puristischen, hochglanzweißen Design hat Fakir sein Sortiment an Heizgeräten verjüngt und ausgebaut. Abgesehen von dem Keramik-Turmheizlüfter premium I HT 700 WiFi, macht auch der Keramik-Turmheizlüfter premium I HT 800 eine gute Figur mit wohnfreundlichen Maßen von nur 5 cm Breite und einer Tiefe von 15 cm. Der leistungsstarke Turmheizlüfter premium I HT 700 WiFi soll abgesehen von der Steuerung per Smartphone die Raumtemperatur innerhalb kürzester Zeit bis auf 35 Grad erwärmen, dank ECO-Smart-Funktion effektiv bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch. Die integrierte digitale Temperaturkontrolle lässt den Benutzer jederzeit auf dem modernen LED-Touchdisplay erkennen, auf wie viel Grad geheizt wird. Bei einer Maximalleistung von 2000 Watt kann zudem die Wärme über zwei Heizstufen reguliert werden. Die Oszillation soll dabei für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme im Raum sorgen. Eine Timerfunktion, ein Thermostat mit Frostschutzeinstellung, Übertemperaturschutz und eine Kippsicherung, die das Umfallen des Gerätes verhindert, gehören zur Ausstattung. Ein Tragegriff macht das 2,2 kg leichte Gerät portabel. Die neue Linie umfasst 6 Modelle, darunter auch ein Bad-Heizlüfter wie oben im Bild.
Fakir "White Line" - schnell kuschelige Wärme
Die Fakir Geräte der Linie "White Line" versprechen schnelle, effiziente Wärme. Das Luxusmodell der neuen Reihe – der Keramik-Turmheizlüfter premium I HT 700 - lässt sich zudem per App bequem von überall aus mit dem Smartphone oder Tablet steuern.

Fakir Linie "White Line" |
|
Merkmale: | Keramik-Heizlüfter |
Fakten: |
|
Klartext: | Puristisches, hochglanzweißes Design |
Internet: |