Funktionen wie AddedSteam oder die Slide&Hide®-Mechanik stehen jetzt allen Kochbegeisterten zur Verfügung, dem Anfänger ebenso wie dem privaten Kochprofi. Zahlreiche Varianten in Standardabmessungen sowie Kompaktgeräte mit unterschiedlicher Ausstattung in vier verschiedenen Designs sollen die Auswahl des optimalen Modells erleichtern.
Jetzt mit Dampf
Wie hilfreich die Zugabe von Wasserdampf beim Braten und Backen sein kann, ist schon seit Generationen bekannt. Praktischer und zuverlässiger geht es mit der AddedSteam Funktion von Neff: Über einen einfach zu befüllenden Tank in der Bedienblende wird Wasser ins Ofeninnere geleitet, dort legt es sich als Dampf gleichmäßig um das Gargut. Die zusätzliche Feuchtigkeit verhindert das Austrocknen der Speisen, macht sie saftig, zart und verleiht ihnen eine knusprige, glänzende Oberfläche. Aufgewärmte Gerichte behalten Farbe, Geschmack und Volumen. Die neuen Neff Backöfen (60 cm) mit AddedSteam, die im Verlauf des Jahres 2018 in den Handel kommen, lassen sich leicht bedienen und unkompliziert reinigen. Bei der Dampfintensität kann zwischen den Stufen low und high gewählt werden.
Reinigung leicht gemacht
Die voll versenkbare Ofentür Slide&Hide® von Neff erlaubt den ungehinderten Zugang zum Gargut und zeichnet nun auch die Backöfen der Einstiegsklasse aus. Für Alle, die gern kochen, aber ungern putzen, hat Neff seine Backöfen zudem mit hilfreichen Reinigungssystemen ausgestattet – allen voran die pyrolytische Selbstreinigung, bei der Fett- und Speisereste zu einem Häufchen Asche verbrennen. Aber auch die EasyClean Reinigungsfunktion oder die selbstreinigende EcoClean Ofen-Rückwand machen sich für ungetrübte Kochfreude stark.
Noch mehr Komfort
Was wären Neff Backöfen ohne die bewährte CircoTherm Heißluft? Sie sorgt mit ihrem starken Ringheizkörper schon bei niedrigen Temperaturen für eine optimale, gleichmäßige Wärmeverteilung. Dank der speziellen Luftzirkulation verspricht sie auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig überzeugende Ergebnisse, ohne Aromen zu übertragen. So lassen sich süße und pikante Gerichte parallel zubereiten. Das integrierte Bratenthermometer soll von Krustenbraten bis Ente verlässlich und gradgenau zum gewünschten Garzustand führen und den Probeanschnitt überflüssig machen.