Die vier Neuheiten sind – wie alle Panasonic Experience Fresh Küchengeräte – von „Washoku“ inspiriert, was für „traditionelles japanisches Essen“ steht. Tatsächlich ist Washoku weitaus mehr als eine kulinarische Tradition. Es wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Der Respekt vor der Natur und ein achtsamer Umgang mit sich und den natürlichen Ressourcen zählen zu den Washoku Grundsätzen. Panasonic Küchengeräte wollen den Washoku Gedanken um die Welt.tragen und einen ausgewogenen, gesünderen Lebensstil fördern.
Kombi-Mikrowellengeräte
Mit dem schwarzen Kombi-Mikrowellengerät NN-DF38P und seinem weißen Schwestermodell NN-DF37P stellt Panasonic die Nachfolger der beliebten NN-DF383 und DF385 vor. Hervorzuheben sind die Eco Kombi-Einstellungen: Im Eco Kombi-Modus setzten Grill und Mikrowelle gleichzeitig ein und sollen damit deutlich effizienter sein als Ober-/Unterhitze allein. Ob knuspriges Hähnchen, Fischfilet oder Pizza: Viele köstliche Backofengerichte sollen sich ohne Vorheizen viel schneller und energiesparender zubereiten lassen. Im Vergleich zum Backofen-Modus (Ober-/Unterhitze) soll der Eco Kombi-Modus bis zu 40 Prozent Energie und 55 Prozent Garzeit.sparen.
Panasonic Air Fryer
Mit den Heißluftfritteusen NF-CC600 und NF-CC500 erweitert Panasonic seine Experience Fresh Gerätefamilie und eröffnet neue Möglichkeiten für gesünderes Kochen. Die Heißluftfritteusen, auch Air Fryer genannt, funktionieren wie kleine Backöfen. Aufgrund ihres geringeren Fassungsvermögens (6 Liter beim NF-CC600 und 5 Liter beim NF-CC500) sowie der zirkulierenden Ober- und Unterhitze können sie jedoch Zeit und Energie sparen beim Kochen. Sie frittieren Speisen mit geringer oder gar keiner Ölzugabe. Damit sind sie nicht nur für Fritten-Fans, die ihre Ernährung verbessern möchten, das ideale Küchentool.
Mit Dampfzugbe
Das Besondere an den Panasonic Heißluftfritteusen ist dabei ihre Dampfzugabe. Aus einem integrierten Wassertank kann einfach auf Tastendruck Dampf in die Air Fryer eingeleitet werden. Durch die höhere Luftfeuchtigkeit kann die Luft mehr Wärme leiten und gleichmäßiger verteilen. Das Ergebnis sind kürzere Zubereitungszeiten und z.B. Chicken Wings, die außen besonders knusprig und innen zart und saftig sind. Beide Panasonic Air Fryer bieten 1400 W Leistung auf und finden mit ihrem kompakten, eleganten Design leicht auf der Küchenarbeitsfläche Platz. Der NF-CC600 (35,7 cm x 26,7 cm x 35,5 cm / H x B x T) hat ein Fassungsvermögen von 6 Litern und wiegt gut zu handhabende 5,4 kg. Der NF-CC500 (36,0 cm x 26,5 cm x 32,8 cm / H x B x T) mit 5 Litern Fassungsvermögen wiegt sogar nur 4,79 kg.